Am Sonntag, den 27. April ehrt die Gemeinde von St. Peter und Paul mit einem Gottesdienst um 9.30 Uhr wie immer die Verstorbenen der Feldmochinger Vereine. Dazu gibt es heuer noch ein weiteres Gedenken. Es wird auch an den fast auf den Tag vor 80 Jahren am 28. April 1945 in Götting, Kreis Rosenheim, ermordeten Pfarrers Josef Grimm erinnert und eine Gedenktafel installiert. Musikalisch wird die Messe vom Männergesangverein Feldmoching gestaltet. Zum anschließenden Frühschoppen im Pfarrsaal lädt der Arbeitskreis Feste und Feiern herzlich ein.
Grimm war vom 16. Juli 1929 bis zu seiner Versetzung nach Untermenzing am 1. Mai 1935 Kooperator in der Pfarrei Feldmoching. Er kümmerte sich v. a. um die Jugend, engagierte sich für den Bau einer Behelfskirche in der Lerchenau und betreute die dortige junge Kuratie. In Untermenzing war er bis 1939, dann ließ er sich in seine Heimat Göttingen versetzen. Dort hisste er am 28. April 1945, an einem der letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs, gemeinsam mit Dorflehrer Georg Hangl, der an diesem Morgen die Aufrufe der Freiheitsaktion Bayern (FAB) im Radio gehört hatte (die FAB hatte gemeldet, in der Nacht zuvor die Regierungsgewalt übernommen zu haben, und die Bevölkerung aufgefordert, die Nazis zu entmachten), eine weiß-blaue Bayernfahne auf der Südseite des Kirchturms. Sie wollten sinnloses Blutvergießen vermeiden und den heranrückenden amerikanischen Truppen die kampflose Übergabe des Dorfes signalisieren. Im Gegenzug warfen sie die Hakenkreuzfahne herunter, die sich allerdings in der Dachrinne der Kirche verfing. Die im Dorf noch sehr aktive SS – es handelte sich um den dort stationierten SS-Jagdverband „Nordwest 502“ – hatte hingegen angeordnet, dass vor dem Einmarsch der Amerikaner alle Höfe und Häuser in Brand zu stecken seien.
SS-Angehörige brachten Pfarrer Grimm darauf am Nachmittag desselben Tages in einem Wald bei Irschenberg brutal um, wie sie auch den Dorflehrer erschossen.
Im Gedenken an den mutigen Pfarrer Grimm beschlossen Kirchenverwaltung und Pfarrgemeinderat von Feldmoching schon vor ca. 1,5 Jahren, zum 80. Jahrestag der Ermordung Grimms auch in Feldmoching seiner zu erinnern. So wurde die Idee einer Gedenktafel geboren. Diese soll nun am 27. April vor dem Altar aufgestellt werden. Anschließend wird sie in der Kerzenkapelle fest an der Wand montiert. Ferner wird es einen Flyer mit Infos zu Grimm und seinem mutigen Einsatz für Frieden und Freiheit geben.