An diesem Freitag findet der 4. Gesundheitstag „Gemeinsam fit im Hasenbergl“ als Kooperationsprojekt des Gesundheitsreferats und des Referats für Bildung und Sport an verschiedenen Standorten im Hasenbergl statt. Unter dem Motto „Gemeinsam aktiv, statt allein zu Haus!“ können sich die großen und kleinen Besucher des Gesundheitstags über ein vielfältiges Angebot freuen. Ein medizinischer Check-up mit Blutdruck- und Sehtest, ein Gesundheitsquiz, Bewegungsparcours, Aktionen rund ums Fahrrad, Rollator-TÜV sowie verschiedene Sportangebote zum Ausprobieren sind nur ein Teil des bunten Programms.
Wer sich in Ruhe informieren will oder gerade das nette Gespräch sucht, findet dieses Jahr – ganz im Zeichen des Jahresschwerpunktthemas „Einsamkeit“ des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege – auch Möglichkeiten zum Verweilen auf eigens dafür gekennzeichneten Plauderbänken – allein oder gemeinsam mit anderen. Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek: „Eine bewusste Lebensführung mit viel Bewegung, gesunder Ernährung und vor allem einem positiven Miteinander tut nicht nur der körperlichen, sondern auch der seelischen Gesundheit gut. Oft genügt schon eine persönliche Begegnung oder ein Gespräch, um neue Perspektiven zu eröffnen. Mit viel Spaß, aber auch dem nötigen Ernst tragen die Angebote des Gesundheitstages dazu bei, Freude an einer gesunden Lebensweise zu wecken, und bieten die Möglichkeit, sich vor Ort über verschiedene Gesundheitsthemen zu informieren.“
Die Veranstaltung findet an verschiedenen Standorten im Hasenbergl statt: auf dem Vorplatz des Kulturzentrums 2411 in der Blodigstr., auf dem Pfarrer-Steiner-Platz und im angrenzenden Wäldchen. Für weniger mobile Besucher oder für Eltern mit kleinen Kindern steht ein kostenloser Rikscha-Service zur Verfügung, der in regelmäßigen Abständen zwischen den Angeboten hin und her fährt und bei Bedarf angesprochen werden kann. Das Programm ist im Bildungslokal Hasenbergl und dem Gesundheitstreff erhältlich. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Veranstalter sind der Gesundheitstreff und das Bildungslokal Hasenbergl. Umgesetzt wird der Gesundheitstag in Kooperation mit dem Gesundheitsmanagement Hasenbergl, dem Freizeitsport und sozialen wie bildungsorientierten Einrichtungen im Stadtbezirk sowie freien Trägern.
Bei Regen wird der Gesundheitstag auf den 13. Oktober verschoben.