Die Fliegertechnische Schule beim Flughafen Schleißheim war von 1939 bis 1945 das wichtigste Ausbildungszentrum für die Piloten und das Bodenpersonal der deutschen Luftwaffe. Seit der Machtergreifung Hitlers 1933 war der Flughafen systematisch in die Kriegsvorbereitungen des Naziregimes einbezogen worden. Auf dem Gelände mussten Kriegsgefangene, Kz-Häftlinge und KZ-Bombenräumkommandos arbeiten. Von 1946 bis 1953 wurden die Räume der Schule als Lager für sogenannte Displaced Persons genutzt. Die Geschichte des Lagers wird durch zum Teil bisher unveröffentlichte Fotos dokumentiert.
Nov.
13
Von der Fliegertechnischen Schule zum DP-Lager Schleißheim, 1933-1953
Beginn:Mi.., 13.11.2013
Ende:Fr.., 10.01.2014
Ort:Kulturzentrum 2411, Blodigstr. 4