Vielleicht finden sie ihn ja auf der Ausbildungsmesse „Last Minit“, die am Samstag, den 13. September von 10 bis 14 Uhr wieder im 2. Stock des Kulturzentrums 2411 stattfindet. Auch in diesem Jahr werden wieder zahlreiche Firmen und Innungen, die noch offene Ausbildungsplätze für das Jahr 2014 zu vergeben haben, anwesend sein. So haben die Jugendlichen (und ihre Eltern) die Chance, die Firma direkt kennenzulernen. Außerdem haben die Jugendlichen die Möglichkeit, sich bei Vertretern der Handwerkskammer, der Industrie- und Handelskammer sowie der Arbeitsagentur über freie Ausbildungsplätze zu informieren. Doch nicht nur Jugendliche, die noch einen Ausbildungsplatz suchen, sind hier willkommen. Auch Jugendliche, die einen Praktikumsplatz für das kommende Schuljahr suchen, können hier erste Kontakte knüpfen und sich informieren!
Denn auf der Messe werden Firmen aus der ganzen Stadt und Umgebung dabei sein. Da die Organisatoren der Messe selbst Migrationshintergrund haben, ist diese Messe insbesondere auch für Jugendliche und deren Eltern mit Migrationshintergrund gut geeignet. Je stärker die Eltern der Jugendlichen vom Wert einer Berufsausbildung überzeugt sind, desto größer werden die Erfolgsaussichten, dass die Ausbildung erfolgreich beendet wird. Natürlich sind ALLE Jugendlichen (egal ob mit oder ohne Migrationshintergrund) auch aus anderen Stadtteilen willkommen und sollten von diesem Angebot Gebrauch machen.
Auf der S1 geht wohl auf Wochen wenig mehr
Der Lkw mit dem Maschinenaufbau einer Betonpumpe hat eine Höhe von 3,90 m. Die Bahnunterführung hat eine Höhe von 3,40 m. Ein entsprechendes Schild weist auch auf diese lichte Höhe hin. Den Italiener störten die fehlenden Zentimeter offensichtlich nicht – er hielt sich lieber an die Höhenangabe in seinem „Navi“, denn sie besagte, dass er die Unterführung problemlos passieren könne. Ging natürlich nicht. Der Laster krachte an die Brückendecke. Und das gewaltig.
Die Folge: Der Fahrer wurde verletzt und mit Bauchtrauma und Nasenbeinbruch ins Krankenhaus gebracht; am LKW entstand laut Polizei ein Schaden von rund 200.000 Euro. Und vor allem: Die Unterführung ist schwer beschädigt. Ein Stahlträger wurde aus der Verankerung gerissen. Da die Decke durch den Zusammenstoß um mindestens 4 cm angehoben wurde, sind die Bahngleise verbogen. Die Polizei schätzt den Schaden an der Brücke auf mindestens 5 Mio. Euro. Damit nicht genug. [Weiterlesen…] ÜberAuf der S1 geht wohl auf Wochen wenig mehr
Mariä Sieben Schmerzen: BA beharrt auf „Am Frauenholz“
Freizeitstätte Dülfers: Walchenseelager 2014
Die Freizeitstätte Dülfers fährt von Samstag, den 30. August, bis Freitag, den 5. September, mit Jugendlichen zwischen 11 und 15 Jahren sowie von Freitag, den 5. September, bis Donnerstag, den 11. September, mit Kindern von 8 bis 12 Jahren in ein Ferienlager am Walchensee.
Das Gelände befindet sich am Südufer des Walchensees. In dem riesigen Areal stehen zehn feste Hütten mit jeweils 12 Schlafplätzen. Das große Versorgungshaus hat eine voll ausgestattete Küche, einen und großen Speisesaal und zwei Gruppenräume. Es gibt ein luxuriöses Waschhaus und ein Toilettengebäude. Geeignet ist die Ferienfreizeit für Jungs und Mädels mit einer positiven Grundeinstellung zur Bewegung und zum Erlebnis in der freien Natur. Schwimmgrundkenntnisse und durchschnittliche körperliche Fitness sind aufgrund der geplanten Aktivitäten Voraussetzung.
Für die Woche steht ein Küchenchef mit Team zur Verfügung, der den Speiseplan ausarbeitet, alle Einkäufe tätigt und in der Küche Regie führt. Jede Gruppe hat dann an einem bestimmten Tag Küchendienst und kümmert sich um die Zubereitung des Frühstücks, Mittag- oder Abendessens für alle.
An sportlichen Aktivitäten sind geplant:
Rafting, Mobile Seilaufbauen, Mountainbiken, Wanderungen, Canyoning, Bockerln, Outdoor-Parcour, Höhle: Im Jugendlager wollen wir mit einem Teil das nahegelegene Angerloch besuchen.
Zusätzliche Möglichkeiten: Baden, Stand-Up-Paddeln, Kanadier-Touren auf dem See, Riesenrutsche, Tischtennis und spannende Geländespiele.
Die sechs Übernachtungen samt Busfahrt, Vollverpflegung und einem breiten Angebot an sportlichen Aktionen kostet rund 150 Euro, wird aber im Einzelfall noch besprochen.