Sind auch Sie von der Bummelei der Post betroffen? Haben auch Sie schon tagelang auf einen Brief, eine Rechnung, eine wichtige Mitteilung gewartet? Liegt bei […]
[… weiterlesen …]Juli
20
Hasenbergl Süd: Pfarrfest in St. Matthäus
Am Sonntag, den 20. Juli feiert die Gemeinde von St. Matthäus ab 10 Uhr einen Festgottesdienst, an den sich, bei hoffentlich gutem Wetter, das Pfarrfest im Pfarrhof anschließt. Für das leibliche Wohl wird wie üblich bestens gesorgt: Es gibt unterschiedliche Grillspezialitäten und Bier vom Biertruck der Münchner Biermanufaktur Giesinger Bräu. Für zünftige Unterhaltung sorgt die Blaskapelle Feldmoching.
Juli
11
50 Jahre Gesundheitstreff Hasenbergl
50 Jahre Unterstützung, Beratung und Angebote im Hasenbergl – der Gesundheitstreff des Gesundheitsreferates feiert dies am Freitag, 11. Juli, mit einer Jubiläumsveranstaltung und anschließendem Tag der offenen Tür in der Wintersteinstraße 14.
[Weiterlesen…] Über50 Jahre Gesundheitstreff Hasenbergl
Juli
24
Gemeinsam Handarbeiten in gemütlicher Runde
Der kostenlose Treff im Besprechungsraum, 1. OG, des Pfarrzentrums von St. Johannes Evangelist ist für alle gedacht, die sich gerne mit anderen beim Handarbeiten austauschen und Hilfe/Anleitung brauchen oder einfach nur einen gemütlichen Nachmittag mit anderen verbringen wollen, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Alle Handarbeiten und jeder Teilnehmer ist willkommen.
Chor True Voices bewirbt sich beim „Singen mit Sir Simon“
True Voices, der Chor, der 2006 in Feldmoching gegründet wurde und inzwischen seine Heimstätte in Kapernaum am Lerchenauer See hat, hat sich beim Bayerischen Rundfunk für das Mega-Event „Singen mit Sir Simon“ beworben.
[Weiterlesen…] ÜberChor True Voices bewirbt sich beim „Singen mit Sir Simon“
Juli
09
Vortrag über Maßnahmen gegen Starkregen und Überflutung
Die Veranstaltung findet zwar nicht auf dem Gebiet des 24. Stadtbezirks statt, dürfte aber für den ein oder anderen vielleicht doch von Interesse sein: Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS), am Mittwoch, den 9. Juli um 18.30 Uhr ein zum Vortrag „Bauliche Maßnahmen gegen Starkregen und Überflutung“. Veranstaltungsort ist die Münchner Volkshochschule West in Pasing. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich online. Informationen zur Anmeldung (persönlich oder telefonisch) unter mvhs.de/anmeldung-beratung.
[Weiterlesen…] ÜberVortrag über Maßnahmen gegen Starkregen und Überflutung
Juli
18
Lerchenau: Sommerzelten
Von Freitag, den 18. Juli ab 16 bis Sonntag, den 20. Juli 11 Uhr sind alle Kinder zwischen 7 und 14 Jahren eingeladen zum Sommerzelten im Pfarrgarten von St. Agnes. Wer Lust auf viele verschiedene Spiele wie Capture the Flag, eine Nachtwanderung, Stockbrot am Lagerfeuer und eine Übernachtung im Zelt im Pfarrgarten von St. Agnes hat, der sollte sich online hier anmelden (Anmeldeschluss: 15. Juli). Unkostenbeitrag: 10 €. Organisiert wird die Aktion von der JAM, der Jugend von St. Agnes und St. Matthäus.
Juli
12
Chorkonzert in St. Agnes
Am Samstag, den 12. Juli kommt im Rahmen der Reihe „Musik verbindet Kontinente“ der australische Chor „Xavier College“ unter der Leitung von Nicholas Cowall zu einem Abendkonzert in die Kirche St. Agnes. Beginn ist um 19 Uhr.
[Weiterlesen…] ÜberChorkonzert in St. Agnes
Achtung! Grablichter ab sofort verboten!
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der damit verbundenen extrem hohen Brandgefahr erlassen die Städtischen Friedhöfe München mit sofortiger Wirkung ein Verbot für alle Grablichter auf den Friedhofsanlagen. Dies betrifft sowohl freistehende Kerzen als auch solche in Laternen. Darüber hinaus ist auch der Betrieb batteriebetriebener Grablichter untersagt. Diese können aus der Entfernung nicht von echten Kerzen unterschieden werden und erschweren eine schnelle Gefahreneinschätzung und Intervention durch die Friedhofsmitarbeiter.
[Weiterlesen…] ÜberAchtung! Grablichter ab sofort verboten!
Juli
30
Musiker aufgepasst! Ein besonderes Konzert in St. Christoph
Am Mittwoch, den 30. Juli gibt es ab 19 Uhr in der Kirche von St. Christoph ein Konzert der besonderen Art. Quirin Niedermeier, seines Zeichens Lehramtsstudent, vor allem aber weltweit gefragter Fachmann für defekte Hammondorgeln, organisiert diese „Gospel Organ Night“ und lädt dazu alle Musiker ein, sich an dieser Session – ob singend oder musizierend, auf welchem Instrument auch immer, zu beteiligen. Telefonische Absprache unter: 01 78 5 81 50 23.
[Weiterlesen…] ÜberMusiker aufgepasst! Ein besonderes Konzert in St. Christoph
Beton soll fehlendes Grün ersetzen. Trickreicher Etikettenschwindel statt Klimaanpassung bei der Paketposthalle
Folgende Pressemitteilung erreichte uns vom BUND Naturschutz in München. Sie betrifft zwar nicht direkt den 24. Stadtbezirk, irgendwie aber dann doch, denn hier entstehen auf Münchens letzten Freiflächen und dem Naturidyll Eggarten in den nächsten Jahren viele Betonhochhäuser, die zur stadtweiten Erwärmung beitragen werden. Von der SEM Nord noch gar nicht zu reden.
[Weiterlesen…] ÜberBeton soll fehlendes Grün ersetzen. Trickreicher Etikettenschwindel statt Klimaanpassung bei der Paketposthalle