Anwohner und Klimaaktivisten haben am Montag, den 6. November anlässlich der Stadtratssitzung tags darauf erneut gegen einen Ausbau der A99 und gegen die Tunnelpläne der SPD protestiert. Neuen Informationen zufolge soll die sogenannte BMW-Autobahn durch die Grünflächen-Schneise des Hasenbergls noch größer geplant werden. Werden die Pläne so umgesetzt, wird eine langwierige Baustelle das Hasenbergl belasten. Sie umfasst mehrere Spielplätze und Naherholungsflächen, und das für einige Jahre.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin BMW-Autobahntunnel: Proteste gehen weiter
Eingeschränkter Betrieb auf der U1, U2 und U8
Wegen der Modernisierung des U-Bahnhofs Sendlinger Tor wird muss die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) den Betrieb auf den Linien U1, U2 und U8 in der Innenstadt ab Montag, 6. November, bis einschließlich
Sonntag, 12. November, zeitweise einschränken.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Eingeschränkter Betrieb auf der U1, U2 und U8
Bahnübergang beim Industriegleis wieder frei
Dieser Tage gab es mal wieder eine Umleitung für die Lerchenauer Str. auf die Lerchen- bzw. die Feldmochinger Str. Schuld an der Straßensperrung war dieses Mal nicht der Bahnübergang der Strecke München – Freising, sondern der Bahnübergang beim Industriegleis 5566, das anschließend entlang der Berberitzenstr. führt. Dort wurde in den letzten Tagen eifrig gearbeitet, so dass die Sperrung des Bahnübergangs am Dienstagabend wieder wieder aufgehoben werden konnte.
Reigersbachstr. erhält neuen Straßenbelag
Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Das Baureferat saniert die Reigersbachstr. zwischen der Trollblumenstr. und Am Blütenanger, einen Straßenabschnitt, der in der Vergangenheit keinen Vergleich mit Wegen im tiefsten Anatolien zu scheuen brauchte und sich bei Regenfällen gerne in eine weitläufige Seenlandschaft verwandelte.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Reigersbachstr. erhält neuen Straßenbelag
Strompreis sinkt zum 1. November
Im letzten Jahr kannten die Energiepreise nur den Weg nach oben, heuer sieht es besser aus. Nachdem die die SWM angekündigt hat, den Erdgas-Arbeitspreis zum 1. Oktober um über 40 % zu senken, gibt zum 1. November auch der Strom-Arbeitspreis um rund 25 % nach.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Strompreis sinkt zum 1. November
Achtung: Große Unterführung ab Montag gesperrt
Da die Stadtwerke eine Wasserhauptleitung reparieren müssen, wird mal wieder die „große Unterführung“ bei der Dülferstr. gesperrt, und zwar von Montag, den 21. August bis Freitag, den 15. September.
Damit ist eine Durchfahrt für den motorisierten Verkehr nicht möglich. Die Umleitungsstrecke ist über die Ratoldstr., die Lerchenstr., die Josef-Frankl-Str. und die Paul-Preuß-Str. eingerichtet. Der Radverkehr muss über die Raheinstr. und die Rad-Fußweg-Unterführung, die „kleine“ Unterführung an der Herbergstr. ausweichen. Lediglich Fußgänger können die Baustelle passieren. Der Busverkehr muss aufgrund der Arbeiten ebenfalls umgeleitet werden. Informationen hierzu werden von der MVG bereitgestellt.
Platin für Mobilitätskonzept an der Ittlingerstr.
Die Good Mobility Council GmbH mit Sitz in Berlin, die mit der Zertifizierung von Immobilien und Bauvorhaben insbesondere im Bereich der Konzeption und Umsetzung von Mobilitätskonzepten ihr Geld verdient, hat das GWG-Projekt an der Ittlingerstr. für seine Vorbildlichkeit in Bezug auf alternative Mobilität mit „Platin“ ausgezeichnet. Begründung: Damit leiste die städtische Wohnungsgesellschaft einen ausgezeichneten Beitrag zur Münchner Verkehrswende.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Platin für Mobilitätskonzept an der Ittlingerstr.
Busumleitungen im Bereich Moosacher Str.
Wegen Straßenbauarbeiten ist die Nordseite der Moosacher Str. zeitweise für den Verkehr gesperrt und am Samstag, 19. August, und Sonntag, 20. August, müssen ganztags einige Buslinien umgeleitet werden.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Busumleitungen im Bereich Moosacher Str.
Fasanerie: Endlich neue Bahnschranken-Anlage
Was lange währt, wird endlich gut. Nach fast einem Jahr wird derzeit die neue Schrankenanlage am höhengleichen Bahnübergang in der Fasanerie installiert! Der Bahnübergang war seit einem Unfall Ende August 2022 manuell Tag und Nacht von zwei Sicherungsposten per Flatterband gesichert worden. Damals war ein 80-jähriger Autofahrer aus ungeklärten Gründen in die Schrankenanlage gefahren, worauf diese komplett erneuert werden musste, wofür die Bahn aber die Elektronik nicht herbekam und überhaupt komplexe Planungen notwendig wurden.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Fasanerie: Endlich neue Bahnschranken-Anlage
Stadtentwässerung warnt vor unseriösen Angeboten an der Haustür
Die Münchner Stadtentwässerung (MSE) warnt aus aktuellem Anlass vor Haustürgeschäften im Zusammenhang mit der Dichtheitsprüfung und Sanierung privater Schmutzwasserleitungen. Zahlreiche Anrufe bei der MSE bestätigen, dass den Münchner Haushalten entsprechende Dienstleistungen verstärkt und unaufgefordert an der Haustür angeboten werden. Dabei wird gezielt der Eindruck erweckt, im Auftrag der Stadt beziehungsweise der Münchner Stadtentwässerung zu handeln. Mitunter wird auch vorgegeben, dass eine Untersuchung der privaten Leitungen im Rahmen von Baumaßnahmen am städtischen Kanalnetz nötig sei.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Stadtentwässerung warnt vor unseriösen Angeboten an der Haustür