Am Samstag, den 14. Oktober findet von 9 Uhr bis 12 Uhr (für Schwangere mit Mutterpass geht’s ab 8.30 Uhr los) im Pfarrsaal von St. Peter und Paul (Feldmochinger Str. 401) wieder der Basar „Rund ums Kind“ statt, bei dem Kinderbekleidung für Herbst und Winter, Spielsachen, Kinderwagen, Fahrräder, Schlitten usw. verkauft werden. Die Vergabe der Verkäufernummern erfolgt ab Montag, den 2. Oktober ab 8 Uhr ausschließlich online. Wer eine Verkäufernummer bekommen möchte, muss sich vor der Vergabe bereits registrieren.
Warenannahme der Verkaufsstücke ist am Freitag, den 13. Oktober von 16 bis 18 Uhr nur mit Verkäufernummer! 40 Teile: bitte kein Kriegsspielzeug, keine Schuhe, Socken und Unterwäsche. Abgabe nur in Kisten oder Karton, nicht in Tüten oder Taschen.
10% des Verkaufserlöses gehen an den Kindergarten St. Josef, die Ministranten und die Pfarrjugend der Pfarrei St. Peter und Paul. Während des Verkaufs gibt es wieder Kaffee und Kuchen (auch zum Mitnehmen)
Feldmochinger Quinoa auf der Wiesn
Quasi auf den letzten Drücker als Nachrücker kam die Münchner Bauern Genossenschaft mit dem „Münchner Bauern Stadl“ auf die Wiesn, in unmittelbarer Nähe zum Olympia-Looping und dem Höllenblitz. Am Donnerstag, den 21. September überzeugten sich Vertreter der Münchner Bauern Genossenschaft, darunter Andreas Grünwald, Florian Obersojer und Martin Zech jun., selbst von der Qualität und Umsetzung der für die Wiesn entwickelten Münchner Bauern Semmel aus Quinoa.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Feldmochinger Quinoa auf der Wiesn
Melden Sie den Igel in Ihrem Garten
Vom 15. bis 25. September findet erstmals ein deutschlandweites Monitoring von Igel und Maulwurf statt. Die wissenschaftliche Leitung hat das Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) übernommen. Die Deutsche Wildtier Stiftung ruft gemeinsam mit den NABU-Naturguckern und der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft dazu auf, Beobachtungen von Igeln sowie Maulwürfen und Maulwurfshügeln zu melden unter igelsuche.de!
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Melden Sie den Igel in Ihrem Garten
Ein Hauch von Lagerfeuerromantik
Es ist unüberhör- und sehbar Wahlkampfzeit. Ein angenehmer Wahlkampftermin in all dem schrillen Getöse fand am Freitag, den 1. September statt. Passend zur Jahreszeit hatten die Grünen-Landtagsabgeordneten Christian Hirneis und Benjamin Adjei, der auch die nächsten fünf Jahre den Stimmkreis 105 im Landtag als gewählter Direktkandidat vertreten möchte, auf einen Kartoffelacker kurz vor Ludwigsfeld geladen. Viele Bürger kamen nicht, vor allem keine Kinder. Schade, so hätten sie mal die Gelegenheit gehabt, wie früher gute Feldmochinger Kartoffeln ins Feuer zu halten.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Ein Hauch von Lagerfeuerromantik
Bundeskanzler Olaf Scholz besucht DLRG am Fasaneriesee
Wer gestern am Fasaneriesee Abkühlung suchte, der konnte tagsüber interessante Aktivitäten rund um das DLRG-Haus im Süden beobachten. Auch wurde gegen Mittag das Rettungsboot im Norden mühevoll zu Wasser gelassen. Abends gegen 19 Uhr waren dann plötzlich bei der DLRG etliche Polizeiautos mit Blaulicht zu beobachten, gefolgt von dunklen Limousinen. Die meisten Badegäste interessierte der Auflauf einen feuchten Kehricht. Nur ein paar rätselten: Steigt dort ein Sportfest? Eine Party? Oder ist jemand ertrunken, weil die Fahnen am Mast auf Halbmast wehen? Von wegen: Die DLRG hatte mit Bundeskanzler Olaf Scholz einen hohen Gast.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Bundeskanzler Olaf Scholz besucht DLRG am Fasaneriesee
„Parkmeilen Sommerspiele“ finden statt
Vom 31. Juli bis zum 8. August gibt es auf dem Feldmochinger Anger „eine Woche voller Bewegung“. Sämtliche Veranstaltungen sind kostenfrei. Morgen, am Samstag, den 5. August soll der Höhepunkt sein mit diversen Angeboten.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin „Parkmeilen Sommerspiele“ finden statt
Hitzewelle: Gesundheitsreferat warnt vor Gesundheitsgefährdung
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Hitzewarnung für München für die nächsten Tage herausgegeben, es werden Temperaturen von über 30 Grad erwartet. Insbesondere im dicht bebauten Stadtgebiet ist mit einer zusätzlichen Belastung aufgrund verringerter nächtlicher Abkühlung zu rechnen. Das bedeutet für Menschen, die aufgrund von Erkrankungen und Alter nicht mehr mobil sind, eine erhöhte Gesundheitsgefährdung. Vor allem Personen, die vor der Hitze am Tag nicht in kühle Räumlichkeiten ausweichen können oder die nachts unter der fehlenden ausreichenden Abkühlung leiden, sind durch Probleme mit Herz/Kreislauf und Niere gefährdet. Das Münchner Gesundheitsreferat gibt folgende Tipps:
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Hitzewelle: Gesundheitsreferat warnt vor Gesundheitsgefährdung
Mitgliederversammlung & Sommerfest
Leider war das Fest des Siedlervereins Schwarzhölzl am Samstag, den 17. Juni nicht ganz so gut besucht wie letztes Jahr, obwohl der Verein ein wirklich tolles Programm zusammengestellt hatte mit Hüpfburg, Steckerlfisch, Freiwillige Feuerwehr Feldmoching, Bauchredner und Ballonkünstler Matze Erbe. Aber die Gäste, die da waren, hatten eine sehr freudvolle und genussvolle Zeit!
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Mitgliederversammlung & Sommerfest
TSV 54 – DJK München: 1. Mannschaft steigt in Kreisliga auf
Nach 38 Jahren hat die 1. Mannschaft des TSV 54 – DJK München unter Trainer Muhamed Asad erneut den Aufstieg in die Kreisliga geschafft.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin TSV 54 – DJK München: 1. Mannschaft steigt in Kreisliga auf
Auch Mocho-Apotheke ist heute geschlossen
Apotheker Thomas Pforr ist heute zwar in seiner Feldmochinger Apotheke, denn er will für die Pflegedienste oder das „Haus des Lebens“, die eventuell dringend ein Medikament benötigen, auch am bundesweiten Protesttag der Apotheken da sein. Telefonisch ist er ebenfalls zu erreichen, wenn jemand etwas für morgen bestellen möchte. Ansonsten aber will auch er den bundesweiten Protesttag dazu nutzen, die Kundschaft einmal zu informieren, wie die Bundesregierung durch ihre ständige Sparpolitik die ordnungsgemäße Versorgung der Bürger immer mehr gefährde.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Auch Mocho-Apotheke ist heute geschlossen