Nach einer Reihe von Verkehrsunfällen hat die Unfallkommission der Landeshauptstadt beschlossen, die Kreuzung von Lerchenauer Straße und Ebereschenstraße zu entschärfen. Deshalb wird die Ebereschenstraße im Abschnitt vor der Kreuzung zur Einbahnstraße Richtung Osten.
Künftig können Fahrzeuge Richtung Westen an der Waldmeisterstr. rechts abbiegen und später an der Ampel Lerchenstr. gesichert in die Lerchenauer Str. einbiegen. Diese Änderung wird zunächst testweise für ein Jahr eingeführt. Anschließend erfolgt eine Evaluation durch die Unfallkommission, die aus Vertretern des Kreisverwaltungsreferats, des Baureferats und des Polizeipräsidiums München besteht.
In den Jahren 2015 und 2016 haben sich an der Kreuzung neun Verkehrsunfälle ereignet, bei denen von der Ebereschenstr. kommende Verkehrsteilnehmer die Vorfahrt auf der Lerchenauer Str. missachtet hatten. Eine Person wurde dabei verletzt. Außerdem hat sich herausgestellt, dass etliche Verkehrsteilnehmer nicht dem Vorfahrtsstraßenverlauf in die Waldmeisterstr. folgen, sondern weiter auf der kürzeren Ebereschenstr. fahren und ungesichert in die Lerchenauer Str. einbiegen. Das führte auf der Ebereschenstr. zu starkem Durchgangsverkehr, der nicht dem Charakter einer Tempo-30-Zone entspricht.