Der Kulturhistorische Verein Feldmoching veranstaltet am 3. Adventswochenende seinen traditionellen Christkindlmarkt, inzwischen den 29.! Wie bisher findet er wieder in der Mehrzweckhalle an der Georg-Zech-Allee 17 statt. Geöffnet ist er am Samstag, den 10. Dezember von 11.30 bis 17.30 Uhr und am Sonntag, den 11. Dezember von 11 bis 17.30 Uhr. Aussteller dazu sind herzlich eingeladen.
[Weiterlesen…] about Christkindlmarkt: Aussteller gesucht
Neuwahlen beim katholischen Männerverein Feldmoching
Nach langen 2,5 Jahren kamen die Mitglieder des kath. Männervereins am Freitag, den 12. August endlich zu ihrer längst fälligen Jahresversammlung zusammen. Leider nicht mehr im Stammlokal, der Gaststätte Kaiser, sondern im Nebenraum der „Gaststätte Schießstätte“. Die Teilnahme lag in etwa auf dem Niveau der Vorjahre.
[Weiterlesen…] about Neuwahlen beim katholischen Männerverein Feldmoching
Böllerschützenkompanie: Das war die Jahresmitgliederversammlung 2022
Zahlreiche Mitglieder der Böllerschützenkompanie Feldmoching trafen sich am 23. Juli bei bestem Sommerwetter zur 39. Mitgliederversammlung im schönen Garten ihres 1. Vorsitzenden und Hauptmanns Thomas Ambros. Daran schloss sich ein kleines Gartenfest mit Familienmitgliedern und Freunden an. Da das bayerisch-alpenländische Brauchtum des Böllerns zu besonderen Anlässen (hergeleitet aus den spätmittelalterlichen Lärm- und Vertreibungsriten, dem „Pellern“) eh eine reine „Outdoor“-Angelegenheit ist, war der Versammlungsort standesgemäß.
[Weiterlesen…] about Böllerschützenkompanie: Das war die Jahresmitgliederversammlung 2022
Feldmoching: Burschenbiergarten
Wer in Feldmoching einen zünftigen Biergarten schmerzlich vermisst, der merke auf: Am Freitag, den 29. Juli und am Samstag, den 30 Juli veranstaltet der neu formierte Burschenverein bei der Zechhalle hinten in der Grashofstr. 58 (dort wo ausweichsweise schon einmal eine Sonnwendfeier stattgefunden hat) seinen ersten Burschenbiergarten! Am Freitag geht’s um 15 Uhr los, am Samstag schon um 13 Uhr. Schluss soll jeweils um 22 Uhr sein. Bei gemütlicher Atmosphäre kann man gemäß bayerischer Biergarten-Tradition seine Brotzeit selbst mitbringen, es gibt aber auch dort Essen vom Grill. Getränke (Helles und Weißbier vom Fass, aber auch eine Hugobar) gibt es hingegen mehr als genug, die soll man deshalb daheim lassen. Außerdem sorgen am Freitag Michi Spießl und Georg Kraft von der Band Voigams für Live-Musik. Einziger kleiner Haken: Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung am jeweiligen Tag …
Männerverein Feldmoching besucht Deutsches Museum München
Es tut sich wieder einiges bei unseren Ortsvereinen! Auch der katholische Männerverein hat z. B. wieder seine beliebten Münchner Stadtbesuche aufgenommen. Der rührige und einfallsreiche „Reiseveranstalter“ des Vereins, Peter Pagnin, hatte längst erfahren, dass im Deutschen Museum Ende Juni/Anfang Juli ein großer Wechsel im Angebot ansteht. Ab da gibt es viel Neues zu entdecken, andere Ausstellungen werden im Gegenzug voraussichtlich für einige Jahre nicht mehr zugänglich sein.
[Weiterlesen…] about Männerverein Feldmoching besucht Deutsches Museum München
Chorgesang aus Feldmoching in Roggenburg
Der erste Vereinsausflug des Männergesangvereins Feldmoching nach der zweieinhalbjährigen Zwangspause durch die Corona-Pandemie führte die Chormitglieder mit Chorleiter Norbert Thoma, Familienangehörigen und erfreulicherweise zahlreichen fördernden Mitgliedern des Vereins nach Roggenburg im bayrisch-schwäbischen Landkreis Neu Ulm. Dieses Ausflugsziel war eigentlich schon vor einigen Jahren geplant gewesen, heuer nun hatten sich Vorstandschaft und Mitglieder endgültig dafür entschieden. Und es war eine gute Entscheidung. Mit viel kirchlicher Kulturgeschichte und Chorgesang – gleich in zwei Kirchen.
[Weiterlesen…] about Chorgesang aus Feldmoching in Roggenburg
Feldmoching: Girls‘ Day beim FC Fasanerie-Nord
Am Sonntag, den 3. Juli veranstaltet der FC Fasanerie-Nord von 10 bis 14 Uhr einen Schnupper-Trainingstag für alle Mädels der Jahrgänge 2014 bis 2012. Des weiteren sucht der Verein zur Verstärkung seiner D-, C-, B-Juniorinnen und Damen-Mannschaften erfahrene Spielerinnen ab Jahrgang 2011.
[Weiterlesen…] about Feldmoching: Girls‘ Day beim FC Fasanerie-Nord
Lust auf Sport im Verein – oder: Feldmochinger Grundschüler beim SCL
Am morgigen Donnerstag veranstaltet die Jugendleitung des SC Lerchenauer See beim Sportplatz an der Feldmochinger Str. zusammen mit der Feldmochinger Grundschui einen Sporttag. Erstmals. Sonst fand der nämlich jahrelang beim MSC, dem Hockeyclub in der Ebereschenstr., statt. Die Sportler vom SCL freuen sich sehr, dass die Schule heuer zu ihnen kommt, ist dies doch eine perfekte Möglichkeit, Kindern Lust auf Sport und den Verein zu machen.
[Weiterlesen…] about Lust auf Sport im Verein – oder: Feldmochinger Grundschüler beim SCL
Böllersalut für die Bogenschützen-Champions
Gewöhnlich üben die Bogenschützen ihre edle Sportart eher weniger geräuschvoll aus. Doch am Pfingstmontag in Garching–Hochbrück und am darauf folgenden Wochenende, dem 11./12. Juni, unter der Bavaria auf der Theresienwiese begleiteten sie Abordnungen aus Mitgliedsvereinen des Münchner Böllerregiments unter dem Kommando von Thomas Ambros, seines Zeichens Hauptmann der Feldmochinger Böllerkompanie und stellvertretender Böllerreferent des BSSB-Bezirks München, mit ihrem eindrucksvollen, weithin hörbaren Böllerfeuer zur Begrüßung und zu Ehren der Spitzenathleten mit dem Zeichen eines sehr alten bayerischen Brauchtums.
[Weiterlesen…] about Böllersalut für die Bogenschützen-Champions
Hasenbergl: Mädchen an den Ball
Der TSV 54–DJK München gehört zu den Vereinen in München, die ausgewählt wurden, als Standort für das Projekt „Mädchen an den Ball“ teilzunehmen. Es geht bei dem Projekt nicht darum. Mädchen in Mannschaften zu integrieren und um Punkte spielen zu lassen, sondern es soll ihnen dabei einfach die Freude am Fußball vermittelt werden.
[Weiterlesen…] about Hasenbergl: Mädchen an den Ball