Am Samstag, den 17. Juni unternimmt der Heimat- und Kameradschaftsverein Fasanerie einen Tagesausflug an den Ammersee und ins Klosterdorf St. Ottilien – Gäste sind dazu herzlich willkommen. Abfahrt ist um 9 Uhr vom Kirchenparkplatz von St. Christoph, Am Blütenanger 7, aus. Zustiegsmöglichkeit ist um 9.20 Uhr in Feldmoching am Gottesackerweg. Die Rückkehr ist gegen ca. 19.30 Uhr geplant. Preis pro Teilnehmer: 30 € (inkl. Bus-, Schifffahrt, Führung). Anmeldung bei Linde Böck unter der Tel.-Nr.: 319 024 25.
Der neue Maibaum in der Lerchenau steht
In der Lerchenau pflegt der HuVTV Edelweiß Stamm München-Lerchenau das Brauchtum des Maibaumaufstellens. Heuer ist es wieder soweit, dass das Viertel einen neuen Baum bekommt. Anfang des Jahres bereits hatten Vereinsmitglieder im Staatsforst nördlich vom Hasenbergl einen passenden Baum ausgesucht und ihn, da sie eine offizielle Berechtigung haben, höchstselbst umgelegt. Um die Trocknungszeit des Baumes etwas zu verkürzen, wurde gleich die Rinde entfernt und bis zum 15. April konnte der geschepste Baum in Ruhe im Wald trocknen, so gut es bei dem Wetter eben ging.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Der neue Maibaum in der Lerchenau steht
Neue Aktualisierung: Der Feldmochinger Maibaum
Nachdem viele bürokratische Hindernisse überwunden und drei Transportgenehmigungen von drei unterschiedlichen Polizeistationen bzw. Landratsämtern vorlagen, weil der Weg des neuen Feldmochinger Maibaums, der am 30. Januar in einem Forst westlich von Röhrmoos gefällt wurde, durch die Zuständigkeit der Polizei Dachau, Ingolstadt und München führte, ist das Stangerl heute Mittag in Feldmoching angekommen.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Neue Aktualisierung: Der Feldmochinger Maibaum
Bayern in Bewegung halten – Stachowitz im Gespräch mit Sportvereinen
Über 50 Vertreter der Sportvereine in München waren wieder der Einladung von Diana Stachowitz gefolgt – zum SPD-Sportgespräch Münchner Norden. Schon seit über 20 Jahren veranstaltet die SPD-Politikerin das Sportgespräch. „Es ist mir sehr wichtig, dass ich mich regelmäßig mit den Sportvereinen vor Ort austausche und höre, welche Anliegen anstehen. Denn nur so kann ich meine politische Arbeit in die richtige Richtung, im Sinne der Sportvereine, gestalten“, betont Stachowitz.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Bayern in Bewegung halten – Stachowitz im Gespräch mit Sportvereinen
Kath. Männerverein Feldmoching besucht 2. Stammstrecke
Nach der großen Aufregung in den letzten Wochen wegen der enormen Kostensteigerungen und der Bauzeitverzögerung bei der 2. Stammstrecke in München wollten nun auch Mitglieder des katholischen Männervereins St. Peter und Paul Feldmoching genauer wissen, was es denn mit der neuen Stammstrecke auf sich hat. Darum organisierte ein Mitglied und erfahrener Vereinsreise- bzw. Veranstaltungsleiter kurzfristig einen Besuchstermin für die Großbaustelle auf dem Gelände des Marienhofs direkt hinter dem Münchner Rathaus.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Kath. Männerverein Feldmoching besucht 2. Stammstrecke
Ergiebiges Bärentreiben 2023
Am Sonntag, den 12. Februar waren wieder einmal vier Bärengruppen in Feldmoching unterwegs, um, gut kostümiert (vielleicht gleich weg vom Feuerwehrball in der Nacht davor?) als Bär, Bärenführer, Quetschnspieler, Stoßrumpespieler oder Kassier für den neuen Maibaum zu sammeln. Den wollen die Riadastoana, gemäß bayerischem Brauch, am 1. Mai wieder beim Zechhof aufstellen.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Ergiebiges Bärentreiben 2023
Der Bär ist los – lasst ihn ein!
In Feldmoching findet heute wieder das traditionelle Bärentreiben statt – gesammelt wird für den neuen Maibaum, den die Riadastoana am 1. Mai, bayerischer Tradition gemäß, aufstellen werden.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Der Bär ist los – lasst ihn ein!
Christkindlmarkt: Aussteller gesucht
Der Kulturhistorische Verein Feldmoching veranstaltet am 3. Adventswochenende seinen traditionellen Christkindlmarkt, inzwischen den 29.! Wie bisher findet er wieder in der Mehrzweckhalle an der Georg-Zech-Allee 17 statt. Geöffnet ist er am Samstag, den 10. Dezember von 11.30 bis 17.30 Uhr und am Sonntag, den 11. Dezember von 11 bis 17.30 Uhr. Aussteller dazu sind herzlich eingeladen.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Christkindlmarkt: Aussteller gesucht
Neuwahlen beim katholischen Männerverein Feldmoching
Nach langen 2,5 Jahren kamen die Mitglieder des kath. Männervereins am Freitag, den 12. August endlich zu ihrer längst fälligen Jahresversammlung zusammen. Leider nicht mehr im Stammlokal, der Gaststätte Kaiser, sondern im Nebenraum der „Gaststätte Schießstätte“. Die Teilnahme lag in etwa auf dem Niveau der Vorjahre.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Neuwahlen beim katholischen Männerverein Feldmoching
Böllerschützenkompanie: Das war die Jahresmitgliederversammlung 2022
Zahlreiche Mitglieder der Böllerschützenkompanie Feldmoching trafen sich am 23. Juli bei bestem Sommerwetter zur 39. Mitgliederversammlung im schönen Garten ihres 1. Vorsitzenden und Hauptmanns Thomas Ambros. Daran schloss sich ein kleines Gartenfest mit Familienmitgliedern und Freunden an. Da das bayerisch-alpenländische Brauchtum des Böllerns zu besonderen Anlässen (hergeleitet aus den spätmittelalterlichen Lärm- und Vertreibungsriten, dem „Pellern“) eh eine reine „Outdoor“-Angelegenheit ist, war der Versammlungsort standesgemäß.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Böllerschützenkompanie: Das war die Jahresmitgliederversammlung 2022