Alle Jahre wieder ruft der Eigenheimerverein Feldmoching engagierte Mitbürger auf, den achtlos weggeworfenen Müll und Unrat in den Fluren aufzusammeln. Heuer ist die Saubermachaktion, die gut für Kinder geeignet ist, damit sie sehen, wieviel Plastikmüll durch Unachtsamkeit von Menschen in der Natur liegen bleibt, für diesen Samstag angesetzt. Lediglich bei extrem schlechtem Wetter fällt das Reinemachen aus.
Wer organisiert denn das Ramadama? Ich würde gerne mit meinen Kindern teilnehmen, weil ich die Aktion für sinnvoll und pädagogisch wertvoll halte. Wir haben auch schon einmal mitgemacht. Aber ich finde den Aufwand, um an die Müllsäcke zu kommen (ein Ort, genau eine Stunde) hoch. Besser wäre es, wenn dies in den Tagen davor in Geschäften in Feldmoching ausliegen würde. Noch mehr hindern mich die wenigen Abstellorte an der Teilnahme. Wir wohnen in der Untermühle. Abfall gibt es hier genug, aber keinen Abstellplatz. Ich möchte nicht den gesammelten
Müll in mein Auto laden und zu einem Abstellort fahren. Ich finde, wenn hier die Bürger schon Aufgaben der Kommune übernehmen, für die sie mit ihren Steuern sowieso schon aufkommen, dann sollte es einem wenigstens so leicht wie möglich gemacht werden. Ein paar zusätzliche Haltepunkte für das Müllauto dürften doch da nicht das Problem sein. Ich bitte, dies an die Organisatoren bzw. die Stadt weiterzuleiten, damit die
Aktion auch ein Erfolg werden kann.
Anm. d. Red.: Wir haben Ihre Anregungen an die Organisatoren zur Stellungnahme weitergeleitet