Das Baureferat hat am Feldmochinger See einen neuen barrierefrei zugänglichen Badesteg und einen barrierefreiem Liegebereich errichtet. Der Steg ist eine wichtige Verbesserung zur Teilhabe für Menschen mit eingeschränkten körperlichen Fähigkeiten, die nun leichter ins kühlende Nass eintauchen und baden können. Ein stabiles Geländer erhöht die Sicherheit und gestaltet die Nutzung komfortabler.
Die Maßnahme ist Teil eines Maßnahmenpakets des Stadtrats, das die Inklusion von Menschen mit Behinderung stärkt. Darunter befinden sich unter anderem barrierefreie Einstiegshilfen an fünf der Münchner Badeseen. Neben den barrierefreien Badestegen hat das Baureferat am Feldmochinger See auch neue barrierefreie Pkw-Stellplätze eingerichtet sowie das Wegesystem vom Parkplatz zum Badesteg optimiert und stufenfrei gestaltet. Außerdem hat das Baureferat (Gartenbau) extra ausgewiesene, barrierefreie Aufenthaltsbereiche neu geschaffen. Als Ergänzung folgt dort 2026 eine behindertengerecht ausgebaute öffentliche Toilettenanlage, die auch als Umkleidekabine genutzt werden kann. Sie erhält zudem einen außenliegenden Trinkwasserspender. Folgen sollen entsprechende barrierefreie Zustiegsmöglichkeiten auch am Lußsee, Lerchenauer See und am städtischen Badegebiet „Paradies“ am Starnberger See.
Zumindest am Fasaneriesee konnten wir die letzten Wochen beobachten, dass der barrierefreie Einstiegsweg, wiewohl noch gar nicht offiziell freigegeben, schon heftigst benutzt wurde. Allerdings nicht von den eigentlich intendierten Behinderten, sondern von Horden von Kindern und Jugendlichen. Die haben ihren Spaß daran, vom stabilen Geländer der Rampe aus hineinzuspringen oder per Seemannsköpper ins Wasser abzutauchen (nicht ungefährlich, da das Wasser dort nicht tief ist!). Einen Behinderten hat die Autorin dieser Zeilen, zumindest am Fasaneriesee, bislang nicht gesehen. Der Antrag eines Rollstuhfahrer, eingereicht zur Juli-Sitzung des hiesigen Bezirksausschusses bestätigte uns nun in unserer Einschätzung. Näheres dazu lesen Sie in Ausgabe 16 des Lokal-Anzeigers!