Nachhaltig und frei – mit Bus und Bahn bin ich dabei! Unter diesem Motto startet der BUND Naturschutz Bayern zusammen mit der BUND Naturschutz Kreisgruppe München ein neues Umweltbildungsprojekt für Schulen im gesamten Stadtgebiet München und im Umkreis. Ziel ist es, Kinder fit zu machen für die Benutzung des ÖPNV.
„Das Eltern-Taxi stehen lassen und stattdessen selbständig Bus und Bahn für den Besuch von Freunden, das Sporttraining oder die Musikstunde nutzen – das ist das Ziel des ÖPNV-Führerscheins, den jetzt Schüler ab der 4. Klasse machen können“, erklärt Sabine Krieger, stellvertr. Vorsitzende in der BUND Naturschutz Kreisgruppe München. In dem neuen Umweltbildungsangebot lernen die Schüler, sich selbständig im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in der Region zurecht zu finden. Sie sollen erkunden, welche ihrer Alltagswege gut mit Bus & Bahn zurückgelegt werden können. In einem Praxisteil soll die Nutzung des ÖPNV auf diesen Wegen auch selbständig ausprobiert werden.
Das Angebot richtet sich insbesondere an 4., 5. und 6. Klassen aller Schularten. Lehrer können sich bei Interesse melden bei: elisabeth.kornell@bn-muenchen.de
Ziel des Projekts ist es, einen Beitrag zu einer klimaschonenden und umweltfreundlichen Mobilität zu leisten. Der Verkehrssektor ist der Bereich, bei dem die Klimaziele am weitesten verfehlt werden. Weniger Auto und mehr Bus und Bahn sind ein Schlüsselfaktor für eine klimaschonende Verkehrswende. Mit dem Projekt sollen die Kinder schon in jungen Jahren mit dem ÖPNV vertraut gemacht werden, um eine frühzeitige Bindung an die öffentlichen Verkehrsmittel zu entwickeln – vor allem auch auf dem Land. Zudem wird die Eigenständigkeit der Kinder im Bereich Mobilität durch das Projekt gefördert, sie werden befähigt, den ÖPNV selbstständig zu nutzen.
Das Projekt wird vom BUND Naturschutz in Bayern getragen und von vier Projektpartnern in vier Pilotregionen in ganz Bayern umgesetzt: BN-Kreisgruppe München, BN-Naturerlebniszentrum Allgäu, Ökologische Bildungsstätte Oberfranken und Umweltstation BN-Ökohaus Würzburg. Das Projekt wird unterstützt vom bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus.