Am Sonntag, den 21. September fand bei prächtigstem Sommerwetter und 25 Grad im Schatten wieder in München der Trachten- und Schützenzug statt, der traditionelle Auftakt des Münchner Oktoberfests. Mit dabei heuer: neben der Feldmochinger Blaskapelle auch die Riadastoana, die Ausrichter des diesjährigen Isargaufests und Doppelsieger bei der Trachtenschau.
Die Riadastoana waren mit 80 Vereinsmitgliedern angetreten, darunter viele Kinder und eine Kutsch. Sie hatten die Zugnummer 41b. Doch exakt als der Verein die Kameras passierte, führte der BR ein Interview mit einem Zugteilnehmer und die lange Reihe der Riadastoana ging komplett unter im banalen Gerede. Auch nachträglich wurden die Riadastoana nicht namentlich genannt. Für den größten Trachtenverein Münchens und vom Isargau eine große Enttäuschung.
Ihre Meinung?