Ende Oktober hat der Stadtrat den Bebauungsplan für das Areal des früheren Virginia-Depots gebilligt. Auf den ehemals von der Bundeswehr genutzten Flächen an der Schleißheimer Str. sollen eine Kfz-Berufsschule sowie eine Unterkunft für Geflüchtete und eine Geothermieanlage entstehen.
Damit revitalisiert die Stadt die einstigen Militärflächen der ehemaligen Kronprinz-Rupprecht-Kaserne mit dem Virginia-Depot. So soll hier im Zuge der Münchner Schulbauoffensive eine Berufsschule als neues Kompetenzzentrum Mobilität entstehen, um auf die stadtweit steigenden Zahlen an Berufsschüler zu reagieren. In der Mitte des Planungsgebiets baut der Freistaat Bayern eine Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete. Zudem kristallisierte sich 2022 der Bereich des Virginia-Depots als idealer Standort für die Tiefengeothermie heraus. Daher soll dort vor dem Hintergrund der Münchner Wärmestrategie und dem Ziel einer klimaneutralen Wärmeversorgung bis 2035 eine Geothermieanlage errichtet werden. Das Bebauungsplanverfahren soll 2027 abgeschlossen werden. Parallel zum Bebauungsplanverfahren wird der Flächennutzungsplan mit integrierter Landschaftsplanung geändert.














Ihre Meinung?