Ein Eintrag, den die CSU-Fraktion im Stadtrat heute eingebracht hat: Darin wird der OB gebeten, sich beim zuständigen Bundesministerium für Verkehr und dem Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr dafür einzusetzen, dass die Planung, Genehmigung, Finanzierung und der Bau eventuell notwendiger Maßnahmen bei DB und den zuständigen staatlichen Stellen für mindestens den Pendelbetrieb auf dem DB-Nordring bis 2028 umgesetzt werden und die hierfür notwendigen Beschleunigungsmaßnahmen ergriffen werden.
Denn die Sanierung des Allacher Tunnels durch die Autobahn GmbH wird derzeit geplant. Spätestens ab 2028 ist durch die Baumaßnahmen mit starken Einschränkungen für den Verkehr und deutlich höheren Belastungen der umliegenden Gemeinden und Stadtteile zu rechnen. Die bisher in MZM („Mobile Zukunft München“) vorgeschlagenen Maßnahmen sind den Herausforderungen kaum angemessen. Es ist daher notwendig, ambitioniertere Maßnahmen zu ergreifen und gemeinsam alle Kräfte zu mobilisieren, um die Situation zu verbessern.
Weiterer Vorschlag der CSU-Fraktion: Im Rahmen der Initiative „Mobile Zukunft München“ (MZM) solle die Einrichtung eines Pendlerparkplatzes an der zu ertüchtigenden Behelfs-Autobahnausfahrt der A92 an der Staatsstraße 2342 sowie die Anbindung mit gegebenenfalls auch autonomen Expressbussen an die S1 bzw. U2 in Feldmoching im Zuge der Sanierung des
Allacher Tunnels eingebracht werden.














Ihre Meinung?