Schon zum sechsten Mal stellen die Malteser in Kooperation mit den Münchner Stadtbibliotheken ab Freitag, 14. November, Wunschbäume für bedürftige Menschen auf. An den Christbäumen in den Stadtbibliotheken Bogenhausen, Fürstenried, Giesing, Hasenbergl, im HP8, Isarvorstadt, Laim, Milbertshofen… werden insgesamt über 4.300 Wünsche hängen. Interessierte Bürger können sich einen Wunsch nehmen, diesen erfüllen und so bedürftigen Menschen eine kleine Weihnachtsfreude bereiten. Nach dem Ende der Aktion am 9. Dezember werden die Wunsch-Päckchen verteilt.
Schirmherr der Aktion ist Oberbürgermeister Dieter Reiter: „Die Wunschbäume sind eine ganz hervorragende Initiative der Malteser und der Stadtbibliotheken. Auch in München können sich viele Menschen zu Weihnachten oft keine Wünsche erfüllen. Mit den Wunschbäumen kehrt aber auch dort, wo die Not und oftmals auch Einsamkeit groß sind, ein wenig Freude ein. Der Geist der Weihnacht lebt entsprechend in diesem Projekt in einer besonderen Art und Weise. Ich freue mich, dass ich die Schirmherrschaft übernehmen darf und wünsche der Wunschbaumaktion viel Erfolg und viele erfüllte Wünsche.“














Ihre Meinung?