Die CSU-Fraktion im Münchner Stadtrat hat heute folgenden Antrag gestellt: „Die Landeshauptstadt München nimmt das Votum des Bürgerentscheids vom 26.10.2025 ernst und stellt das Verfahren zur städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme (SEM) im Münchner Nordosten und im Münchner Norden ein. Dazu wird umgehend eine Stadtratsvorlage durch den Oberbürgermeister dem Münchner Stadtrat vorgelegt. Es sind unverzüglich und gleichzeitig Gespräche mit den relevanten Grundstückseigentümern aufnehmen, um Flächen für den Bau des olympischen Dorfes im Münchner Nordosten und für beispielsweise potentielle Sportflächen im Münchner Norden zu erwerben. Dabei ist eine enge Zusammenarbeit mit dem Freistaat Bayern auf höchster Ebene erforderlich.“
Der Antrag wird damit begründet, dass die SEM stellt insgesamt ein ungeeignetes Instrument darstelle, um in München zeitnah bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Aufgrund der Größe des Planungsgebiets würden die Umsetzungen in diesem Verfahren deutlich länger als bei zielgerichteten, mit den Eigentümern auf Augenhöhe verhandelten Bebauungsplänen dauern. Für den Bau eines olympischen Dorfes oder weiterer Sportstätten stelle die SEM jedoch ein erhebliches Hindernis dar. Sollten die Grundstückseigentümer, die in der Vergangenheit oft übergangen wurden, den angekündigten Rechtsweg beschreiten, könnten die Verfahren eklatant länger dauern als bis zu den möglichen Olympischen Spielen. Daher sei eindeutig festzuhalten: Wer dem Willen der Münchner folge und die Olympischen Spiele wolle, müsse die SEM beenden!














Ihre Meinung?