
Wir im 24. Stadtbezirk sind ja schon einiges gewohnt an achtlos in die Natur geworfenen Unrat. Aber was derzeit bei der Raheinstr. 76, beim ehemaligen Landuris-Schrottplatz, lagert, das setzt allem die Krone auf. Rund 40 alte Röhrenfernseher, zumeist von Grundig, sind dort am Zaun entlang gestapelt, bei ein paar Geräten hängen schon die Platinen etc. heraus. Ob das alles so gesund ist und bekömmlich für den Boden? Schließlich enthielten gerade ältere Transformatoren und Kondensatoren viel PCB (Polychlorierte Biphenyle, einen organischen Giftstoff). Daneben stehen noch einige ausrangierte Kühlschränke und ein umgekippter Geschirrspülautomat.
So viel Elektroschrott sammelt sich wahrlich nicht mehr in einem Privathaushalt an – das kann nur ein „Professioneller“ gewesen sein, der sich hier auf Kosten der Allgemeinheit von Schrott befreite. Und wo schon so viel Müll ist, da hat sich der nächste gedacht, dass er hier seine vergammelte Couchgarnitur loswerden kann und hat diese gleich dazustellt. Mal schaun, was in der nächsten Zeit noch so dazukommt.
Aber hier erst einmal ein paar „nette“ Bilder zur Illustration!
P.S.: Bei einem Spaziergang am 1. Dezember konnten wir mit großer Freude feststellen, dass der üble Unrat beseitigt wurde. Vermutlich durfte mal wieder der Steuerzahlen für die Beseitigung der Schweinerei aufkommen!