
Unbedarfte Kinder können das nicht gewesen sein, so viel Kraft würden sie nicht aufbringen.
Seit einigen Wochen wird in diesem Abschnitt des Blütenangers intensiv gearbeitet, gilt es doch, die Wurzelstöcke der gefällten Baumriesen aus dem Erdreich herauszuarbeiten – was recht kompliziert ist, weil die Wurzeln der Bäume natürlich auch unter dem öffentlichen Gehweg zur Straße hin führen. Die Fachleute beseitigen die Baumreste daher schrittweise, damit die Sicherheit des Gehwegs rasch wieder hergestellt wird – wobei das Münchner Baureferat mit seinen äußerst dumm mitten in den eh schon nicht sehr breiten Gehweg versetzten Strommasten bei den Bewohnern der Fasanerie viel Unmut erntete. Unschön finden viele Anwohner zudem den hohen
Zaun selbst. Aber: Laut dem neuen Besitzer des Gestüts, der diese grüne Oase erhalten und wieder mit hochwertigen Pferden beleben möchte, ist dieser massive Zaun aus versicherungsrechtlichen und wirtschaftlichen Gründen nötig.
P.S.: Die Ersatzpflanzung, die für die gefällten Bäume vorgenommen werden muss – im Ganzen an die 100 neuen Bäume – wird ebenfalls schrittweise nur in den bereits eingezäunten Bereichen vorgenommen, so war zu erfahren. Damit nicht auch an den frisch gepflanzten Bäumen Vandalismus verübt werde.