
„Die Spende der Firma Gienger trägt ganz wesentlich dazu bei, dass wir allen Kindern, die hungrig in die Schule kommen, auch in diesem Schuljahr ein Frühstück anbieten können. Das freut uns sehr!”, bedankte sich Petra Windisch de Lates, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Lebensbrücke, bei Gienger-Chef Kurt Baumgärtner und Barbara Fischer. Rund 17.000 Euro kostet der Klub pro Schuljahr für die 40 Kinder, die hier jeden Morgen frühstücken. Dieser Summe ist die Deutsche Lebensbrücke jetzt ein gutes Stück näher gekommen. Baumgärtner und Fischer waren begeistert vom Frühstücksklub und davon, dass die Kinder sich aussuchen können, was sie essen möchten.
Der Frühstücksklub bieten ihnen individuelles Angebot – „so, wie unser Kochbuch”, stellte Fischer fest. Sie hatte die Idee für das Kochbuch und hat dann auch den Kontakt zur Deutschen Lebensbrücke geknüpft. „Das passt wunderbar zusammen – und wir freuen uns sehr, dass unser Kochbuch den Kindern hilft, gesund und erfolgreich in den Schultag zu starten”, sagte Baumgärtner bei der Scheckübergabe.
Foto (v. l. n. r.): Gabriele Prommer, Konrektorin der Ittlinger Grundschule (blau gekleidet), Barbara Fischer, Initiatorin des Kochbuch-Projekts bei Gienger, Petra Windisch de Lates und Kurt Baumgärtner, Gienger-Geschäftsführer, sowie ein paar der Frühstückskids.