
Dabei wurde als erster Wolfgang Gensberger, der Vorsitzende des Heimat- und Volkstrachtenvereins Edelweiß-Stamm Lerchenau, geehrt und erhielt aus den Händen von Bezirkstagspräsident Josef Mederer Urkunde und Medaille.
Denn Kleider machen Leute – was ganz besonders für die Tracht gelte, die Tradition zum Anziehen sei. Und um eben diese Trachtenkultur habe sich Gensberger besonders verdient gemacht, so der Bezirkstagspräsident in seiner Laudatio auf den Preisträger. Gensberger ist seit dem Jahr 2000 Vorsitzender des Lerchenauer Vereins und seit November 2013 auch stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins „Haus der bayerischen Trachtenkultur und Trachtengeschichte“ in Holzhausen bei Landshut. Dort war er maßgeblich am Aufbau des Trachtenkulturzentrums beteiligt, in dessen Depot sich eine beeindruckende Sammlung an Kleidung, Orden, Fahnen, Münzen sowie Schmuck, Bilder sowie Musikinstrumente findet.
Damit nicht genug. Insgesamt engagiert sich Gensberger schon seit über 40 Jahren ehrenamtlich in Vereinen und Arbeitskreisen. So stand Gensberger beispielsweise über 20 Jahre beim Edelweiß-Stamm als erster Vorplattler bei Veranstaltungen in vorderster Reihe und als es galt, im Vereinsheim Eschengarten die Elektroplanung vorzunehmen, da war der studierte Elektrotechniker sofort mit Rat und Tat zur Stelle. Im Trachtenkulturzentrum des Bayerischen Trachtenverbands leistete er ferner als Archivar seit 2004 über 10.000 ehrenamtliche Arbeitsstunden!