„Schafkopfen für einen guten Zweck – das war vor acht Jahren etwas Neues“, erinnert sich die Abgeordnete an das erste Turnier. „Aber nach dem ersten Staunen waren die Leute total begeistert davon, Spaß mit Hilfe zu verbinden.“ Als Wahlmoosacherin ist ihr der Termin genauso wichtig wie als sportpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion. „Nicht, weil es SchafkopfRENNEN heißt, sondern weil das Schafkopfen endlich auch als Sport anerkannt werden sollte, genau wie der Skat“, sagt Diana Stachowitz und lacht.
So treffen sich „ihre“ Schafkopfer jedes Jahr im Alten Wirt in Moosach, um den Benefiz-Schafkopf-Meister 2015 auszuspielen. Den ersten Preis, eine Reise ins politische Berlin, hat heuer Franz Braun gewonnen. In den Bayerischen Landtag zu Diana Stachowitz geht’s für den Zweitplatzierten Siegfried Moser. Auf dem dritten Platz landete Ludwig Zitzelberger. Auch wenn das Eintrittsgeld gespendet wurde, gingen die Teilnehmer natürlich nicht mit leeren Händen nach Hause. Organisator Helmut Faltermaier hatte wie immer für einen reich gedeckten Preistisch gesorgt! „Ohne dieses große Engagement würde dieses Rennen nicht stattfinden“, bedankte sich Diana Stachowitz bei ihm. Ein herzliches Dankeschön sagte sie auch dem Alten Wirt, der von Anfang an den Saal zur Verfügung stellt.
Über knapp 500 Euro Spendengeld freute sich die Mobbing-Beratung München. Vorstand Ludwig Gunkel: „Ich bin Frau Stachowitz sehr dankbar, dass sie uns bei diesem Benefizturnier bedenkt. Neben der Spende tut uns auch die Aufmerksamkeit gut, die wir für unser Thema dadurch bekommen.“
Seit 1993 berät der Verein Mobbingopfer in München und zunehmend auch im restlichen Oberbayern. Ebenso wichtig ist allerdings die Prävention von Mobbing am Arbeitsplatz. Deshalb steht neben psychologischer Unterstützung vor allem der Besuch von Betrieben und Firmen auf dem Programm des Vereins. „Ein Großteil unserer Arbeit wird von Ehrenamtlichen geleistet“, erklärte Gunkel. Deshalb ist der Verein für eine erfolgreiche Arbeit immer auch auf Spenden angewiesen. Neben Informationsmaterial rund um Mobbing am Arbeitsplatz und wie man sich davor schützen kann hatte Gunkel aber auch seine Vereinskollegin Ute Schmidmayer mitgebracht. Die passionierte Schafkopferin ging dann auch selbst mit an den Start.
Foto: Diana Stachowitz mit Ludwig Gunkel, Vorsitzender Konsens e. V., und Ute Schmidmayer, Patin und Beraterin der Mobbing Beratung München (Foto: D. Stachowitz)