Das Netz des öffentlichen Nahverkehrs krankt in München vor allem daran, dass es keine leistungsfähigen Tangentialverbindungen gibt, sondern alles über das Zentrum läuft. Querverbindungen zu schaffen, muss also das große Ziel der Verkehrsplaner sein.
Die Vollversammlung des Stadtrates hat am 29. Juli das Leistungsprogramm der MVG ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2015 verabschiedet. Die Stadträte beschlossen dabei im nicht-öffentlichen Sitzungsteil Zusatzaufgaben, die die MVG aus eigener unternehmerischer Entscheidung nicht erfüllen würde. Dazu gehört auch, dass die bisher am Westfriedhof endende Buslinie 164/165 zukünftig bis zum Kieferngarten verlängert wird. Damit soll im Münchner Norden eine neue tangentiale Verbindung geschaffen werden, die alle dortigen U-Bahn-Linien (U1/U7 Westfriedhof – U3/U8 Petuelring – U2 Am Hart – U6 Kieferngarten) miteinander verbindet. Die Buslinie soll nach jetziger Planung montags bis freitags von 5.30 Uhr bis 21.45 Uhr und samstags von etwa 6.00 Uhr bis 21.00 Uhr im 20-Minuten-Takt fahren.
Die neue Buslinie verbindet wichtige Gewerbestandorte, unter anderem verschiedene Niederlassungen von BMW. In zwei Jahren soll überprüft werden, ob die neue Linie von Fahrgästen angenommen wird.