
Am Nikolaustag gaben die SchülerInnen der Musikschule Bilan ihr traditionelles Benefizkonzert in der Aula der Toni-Pfülf-Mittelschule. Zum 13. Mal! Ging das von Konzertbesuchern, Geschäften sowie Unternehmern der Gegend gespendete Geld bis vor ein paar Jahren an arme Kinder in Südungarn, hat Pfarrer Hagl inzwischen neue Bedürftige aufgetan, da sich nach seiner Erfahrung die Situation in Ungarn deutlich gebessert hat. Schon im vergangenen Jahr bekam ein Waisenhaus im Amazonasgebiet die Spende und auch heuer wird sie nach Brasilien transferiert. Mit 730 Euro kam zwar weniger Geld zusammen als in den Jahren zuvor, aber Pfarrer Hagl erklärte, das Geld habe dort die zehnfache Kaufkraft und werde gewiss viel Gutes bewirken.
Beim Benefizkonzert zeigten vor den gut besetzten Rängen viele kleine und größere Solisten, Ensembles, aber auch Formationen in Orchesterstärke, was sie bereits gelernt haben. Die jungen Musiker trugen mal moderne, mal klassische Werke vor, gespielt am Klavier, auf der Gitarre, der Geige, dem Saxophon, der Trompete oder – gerade bei Mädchen sehr beliebt nach dem Motto: Deutschland sucht den Superstar! – gesungen. Nach der Pause und vor einer etwas gelichteten Zuhörerkulisse ging es dann weihnachtlicher zu, etwa mit dem „Little drummerboy“ oder mit der Titelmelodie des Weihnachtsklassikers „Drei Nüsse für Aschenbrödel“.