
Stadtgeschichte München und das Thema Gemeinde – trockene Lehrplanthemen? Ganz und gar nicht für die Klasse 4c der Grundschule an der Lerchenauer Str. 322. Am Donnerstag, den 19. April schlugen schon beim Ankommen in der Schule viele Herzen der Kinder vor Aufregung schneller. Es stand ein Unterrichtsgang in die Münchner Innenstadt auf dem Programm, bei dem die Kinder den ersten Mauerring erkunden und viele historische Plätze kennenlernen sollten. Höhepunkt des Tages war jedoch das persönliche Treffen mit Oberbürgermeister Dieter Reiter.
„Ich finde es toll, dass ich einen so wichtigen Mann mal treffen kann!“, schrieb ein Schüler in seinem Brief an den Oberbürgermeister. Gespannt warteten die Kinder, bis endlich die Tür des Büros von Dieter Reiter aufging und er jeden persönlich mit Handschlag begrüßte.
„Ihr seid’s aber fesch!“, staunte er, denn viele Schülerinnen und Schüler hatten sich extra mit Dirndl und Lederhosen für diesen Anlass aufgebrezelt! Schließlich kommt die Klasse aus Feldmoching und einige Kinder sind Mitglied im Trachtenverein. Hier wird Tradition noch groß geschrieben!
Mutig sangen die Kinder als Dank für die Einladung ins Rathaus die Bayernhymne vor und erfreuten den Oberbürgermeister mit einer „Schuaplattl-Einlage“.
Und natürlich durfte ein Foto nicht fehlen, denn wer weiß, wann man wieder einmal die Gelegenheit bekommt, im Büro des Oberbürgermeisters zu stehen! Jedes Kind hatte die Möglichkeit, dem Oberbürgermeister bei einer Einzelaufnahme ganz nah zu sein.
Die Briefe an OB Reiter, in denen sich die Klasse über die Einführung der blauen Plakette für Autos Gedanken gemacht hat, nahm er freudig entgegen und erklärte, dass er sich erst am Tag zuvor mit anderen Bürgermeistern lange über dieses Thema unterhalten hat. So sahen die Kinder, dass es sich um ein äußerst aktuelles Thema handelt, mit dem sie sich in der Schule beschäftigt haben.
Zum Abschluss durfte die Klasse noch die Sitzungssäle bestaunen, die Stühle ausprobieren und für einen kurzen Moment Oberbürgermeister spielen. „Es war einfach toll im Rathaus“, schrieb eine Schülerin in ihrem Bericht über diesen Besuch. Dem kann ich mich als Klassenlehrerin nur anschließen und bedanke mich an dieser Stelle bei allen, die den Kindern dieses einzigartige Erlebnis ermöglicht haben. Christine Durst für die Klasse 4c
Bilder vom Besuch bei OB Reiter