Die Münchner Bundestagsabgeordnete Doris Wagner (Bündnis 90/Die Grünen) hat anlässlich der Euro Masters Regatta 2016 Unterschriftenlisten der Petition zum Erhalt der Olympia-Regattastrecke übergeben.
Zufrieden über den ersten Teilerfolg meint Doris Wagner: „Endlich ist auch die 10.000er-Marke geknackt. Damit haben mehrere Tausend Unterstützer für den Erhalt der Anlage unterschrieben. Das zeigt, wie sehr sich die Menschen wünschen, dass die Landeshauptstadt München und der Freistaat Bayern sich endlich eindeutig zu diesem Regattastandort und seiner überregionalen Bedeutung bekennen und aktiv werden müssen, anstatt vage Beschlüsse ohne greifbare Ergebnisse zu fassen.“ Die Unterschriftenlisten wurden am Sonntag, den 31. Juli an Oliver Bettzieche, Vorstandsvorsitzender des ausrichtenden Vereins Regatta München und Initiator der Petition „Regatta ohne Regatta? Nein danke!“, auf der Olympia-Regattaanlage in Oberschleißheim übergeben. Die Petition kann noch bis Oktober 2016 unterschrieben werden unter
Die Petition wird unter anderem unterstützt vom bayerischen Ruderverband, dem bayerischen und deutschen Kanuverband sowie von rudern.de und zahlreichen Vereine im In- und Ausland.
Der Stadtrat der Landeshauptstadt München hat sich zwar am 2. Dezember 2015 in Teilen zur Olympia-Regattaanlage München in Oberschleißheim bekannt, gleichzeitig aber die Prüfung zweier Alternativen in Auftrag gegeben, die den Erhalt einer der beliebtesten, fairsten und meist genutzten Regattastrecken der Welt gefährdet. Diese beiden Alternativen schließen die Ausrichtung von nationalen und internationalen Regatten explizit aus.
In der Petition werden der Münchner Stadtrat sowie der Freistaat Bayern aufgefordert:
- sich zu dem Erbe der Olympischen Spiele von 1972 zu bekennen,
- die bisherige, vorbildlich nachhaltige Nutzung der Regattaanlage zu würdigen und
- sie weiter in einem finanziell angemessenen Rahmen gleichermaßen als Standort für nationale und internationale Ruder- und Kanurennsportregatten und als Trainingsterrain für Ruderer und Kanuten, als Erholungsort für Naturliebhaber und Spaziergänger und als Sportstätte für all die anderen Sportarten wie Radsport, Laufsport, Triathlon, Beachvolleyball, Beachsoccer, Inline-Skating und viele mehr zu erhalten, die hier eine offizielle oder auch inoffizielle Heimat gefunden haben.
Setzen sich für den Erhalt der Olympia-Ruderregattestrecke ein: Madeleine Eilenstein, Georg Nitsche, Doris Wagner, Oliver Bettzieche, Isabel Klose (auf dem Foto v. l. n. r.)