Vortrag über die philosophischen Ideen des Buddhismus mit Victoria Knobloch
Aus der Ankündigung des Augustinum: „Der Buddhismus will den Menschen dabei unter- stützen, sich von seinem Leiden und damit verbun- denen negativen Emotionen zu befreien. Die buddhistische Lehre und die Praxis der Meditation ermöglichen dem Menschen, Mitgefühl, Weisheit, Gleichmut, Selbstverantwortung und bedingungslose Liebe zu entwickeln. Mittlerweile belegen wissenschaftliche Studien, dass die buddhistische Tradition der Meditation und der Kultivierung des Mitgefühls das soziale Verhalten und die Gesundheit fördern.
Referentin Victoria Knobloch aus Leipzig wird Einblicke in die Philosophie des Buddhismus geben und zeigen, welche Einflüsse diese Perspektiven auf unser Zusammenleben haben können. Ihre faszinierenden Schwarzweißfotografien über den Buddhismus aus Indien, Tibet und Nepal werden den Vortrag visuell untermalen.“
Eintritt: 6 Euro; ermäßigt: 4 Euro