Ein Konzert an einem Tag auf die Beine stellen? Für die Kinder des Wichern-Zentrums ist das kein Problem. Zusammen mit Pianist Markus Kreul, Prof. Andrea Friedhofen vom Leopold-Mozart-Zentrum der Uni Augsburg und weiteren Profimusikern entwickeln die Drittklässler ein „Musikalisches Abenteuer“. Und führen es an diesem Donnerstag auch gleich öffentlich auf.
Ein Konzert zu entwickeln ist keine einfache Sache. Zunächst muss die Musik komponiert werden; um das Werk auf die Bühne zu bringen, braucht es kreative Ideen für die Gestaltung, begeisterte Musiker und viel Spaß an der Musik.
In einem 90-minütigen Workshop entwickelt Markus Kreul zusammen mit 16 Kindern des Wichern-Zentrums sowie Musikern des Leopold-Mozart-Zentrums der Uni Augsburg ein „musikalische Abenteuer“. Das Improvisationskonzert wird noch am gleichen Nachmittag uraufgeführt. Geleitet werden Workshop und Konzert von Prof. Andrea Friedhofen; sie ist Professorin für Elementare Musikpädagogik am Leopold-Mozart-Zentrum und Dozentin im Masterstudiengang Musiktherapie.
Markus Kreul ist bekannt durch seine Jurorentätigkeit bei nationalen und internationalen Wettbewerben sowie durch seine Konzerte in Europa oder den USA.
Im Rahmen des Workshops lernen die Kinder die vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten von Musik und Sprache kennen und erleben Musik in der Gruppe.
Die Kinder und die Musiker möchten alle Bürger herzlich zum Konzert einladen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Spenden sind erwünscht, mit ihnen soll ein musikpädagogisches Projekt am Wichern-Zentrum verwirklicht werden, um die musikalischen Fähigkeiten der Kinder zu vertiefen und Berührungspunkte zu schaffen. Einlass zum Konzert ist ab 16.30 Uhr, das Konzert beginnt um 17 Uhr.