Aus der Ankündigung des Augustinums: „Das Münchner Kunstareal ist ein historisch gewachsener Kunst- und Bildungsstandort im Herzen der Stadt. Auf engstem Raum kann man hier die Kulturgeschichte der Menschheit über einen Zeitraum von 5.000 Jahren erleben. Getragen wird das einzigartige Kulturangebot von einem dichten Netz aus Kunstinstitutionen und Hochschulen. Als Kernbereiche des Münchner Kunstareals, das sich über insgesamt 66 ha des Stadtteils Maxvorstadt erstreckt, sind der Königsplatz und das Ensemble der Pinakotheken anzusehen.
In seinem bebilderten Vortrag präsentiert uns Wolfgang Urbanczik die bemerkenswerte Entwicklungsgeschichte des Areals und dessen Besonderheiten. Nutzen Sie die Gelegenheit, um die spektakulären Gebäude sowie die Sammlungen einzelner Museen besser kennen zu lernen.“
Der Eintritt kostet 6 Euro, ermäßigt 4 Euro.
Jan.
01
Das Münchner Kunstareal
Beginn:
Ort:Augustinum München Nord, Weitlstr. 66, Theatersaal