Die Münchner Volkshochschule holt auch 2018 wieder das Schauburgtheater zu einem Gastspiel ins Hasenbergl. An diesem Freitag wird das Stück „ Der unsichtbare Vater“ – ein mobiles Musiktheater von Juliane Klein nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Amelie Fried für alle ab 8 Jahre – aufgeführt.
Die ersten beiden Vorstellungen für Schulklassen beginnen um 8.20 und um 10 Uhr. Eine dritte Vorstellung für Familien, Hortgruppen und alle weiteren Interessierten beginnt um 14 Uhr (Tageskasse ab 13 Uhr). Der Eintritt beträgt 3 Euro. Eine Anmeldung für die Vormittagsvorstellungen ist erforderlich bei der Schauburg unter Tel.-Nr. 23 33 71 71.Veranstaltungsort ist „Der Club“, das Kinder- und Jugendzentrum Hasenbergl an der Wintersteinstr. 35.
Bald wird Paul seinen achten Geburtstag feiern. Nichts wünscht er sich sehnlicher, als dass sein Vater zu diesem Fest kommt. Leider ist Pauls Vater aber die meiste Zeit unsichtbar, nur seine berührende Musik auf dem Saxofon hat Paul immer im Kopf. Wird Paul es schaffen, mit seinem Vater, seiner Mutter und deren neuem Freund zu seinem Geburtstag richtig groovige Musik zu machen?
Das Musiktheaterstück der Komponistin Juliane Klein basiert auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Amelie Fried, das für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert war. Auch das Publikum hat Einfluss auf die Erfüllung von Pauls Traum, denn das Stück lässt Raum für Interaktion zwischen dem Publikum und den Figuren. Vor jeder Vorstellung finden Workshops mit jeweils einem Musiker (Percussion, Saxofon oder Akkordeon) und einem Drittel des Publikums statt. In der Vorstellung unterstützen die Zuschauergruppen dann jeweils eine Figur durch ein Lied oder einen Rhythmus, erleben die Situation aus deren Perspektive und werden emotional einbezogen.
Foto: Schauburg München