Die Siedlung am Lerchenauer See (Berger See) wurde, um Sozialwohnungen zu schaffen, vor 50 Jahren von der Neuen Heimat errichtet. Die benachbarte Genossenschaftssiedlung Eggarten wurde seit 1919 auf Gebiet der ehemaligen kgl. Fasanerie Moosach errichtet und ging 1938 in den Besitz der Reichsbahn über. Nach der Kriegszerstörung von einigen Wohnhäusern blieb das Gelände um Hasen-, Marder- und Rehstr. bis heute weitgehend unverändert. So entstand hier ein landschaftlich einzigartiges Gartenrevier in der Stadt. Bei einem Rundgang und Gesprächen mit Bewohnern werden erst die Besonderheit der Siedlung am Lerchenauer See und dann die Entwicklung der historischen Kolonie Eggarten mit seinen Schönheiten und der Bedrohung durch die geplanten Bauvorhaben vor Augen geführt. Die Führung an diesem Freitag leitet Reinhard Bauer, Historiker, BA-Mitglied seit 1972, Vorsitzender des örtlichen Siedlervereins … Treffpunkt ist um 16 Uhr an der Bushaltestelle Lerchenauer See bei der Kapernaumkirche (Metrobus 60). Die Führung klingt in den Gärten des Eggartens aus.
Juli
27
Eggarten/Lerchenauer See: Stadtteilspaziergang
Beginn:Fr.., 27.07.2018 - 16:00 Uhr