Aus der Ankündigung des Augustinums: „Drei Tage vor Weihnachten gastiert der Pianistenclub München mit einem schönen Programm im Augustinum, das Sie, verehrtes Publikum, auf die Festtage einstimmen möchte. Viele klassische Komponisten haben liebgewonnene winterliche Traditionen in wunderbar klingende Musik verwandelt… Wer denkt nicht bei Mozarts Variationen über „Ah vous dirai-je, Maman“ an den Weihnachtsmann, bei Schumanns „Knecht Ruprecht“ an den gestrengen Gehilfen des Nikolaus? Barockmusik von Pachelbel und Vivaldi für zwei Violinen verbreiten winterliches Flair, Debussys „Schritte im Schnee“ lassen die Beschwerlichkeit eisiger Wintertage erahnen, und Chopin trauert im gesanglichen Mittelteil seines 1. Scherzos mit dem polnischen Weihnachtslied „Lulajze Jezuniu“ um den Verlust seiner Heimat. Für die spaßige Seite der kalten Jahreszeit sorgen Tschaikowskys Troika-Fahrt und Eilenbergs Schlager, die Petersburger Schlittenfahrt. Finden wir uns am Heiligen Abend in festlicher Stimmung am geschmückten „Weihnachtsbaum“ ein, erklingen bekannte und geheimnisvolle Melodien der feierlichen Zeit, von Liszt zu einem Gesamtkunstwerk vereint.
Hören Sie zwei vorzügliche Geiger der jungen Generation und fünf Pianisten des Pianistenclub im Weihnachtskonzert, stimmungsvoll moderiert von Bernd Schmidt.“
Der Eintritt kostet 16 Euro, ermäßigt 10 Euro.
V