München wächst und wächst. Die Auswirkungen dieses Wachstums für Natur, Umwelt,
Menschen und Lebensqualität sind gravierend. Auch die Mieten werden bei weiterem
Wachstumsdruck auf München nicht sinken. Christian Hierneis vom BUND Naturschutz, der für die Grünen in den Landtag möchte, erläutert, welche Folgen
die derzeitige Entwicklung hat und welche Lösungswege es gibt, um dem hohen
Wachstumsdruck auf München begegnen zu können, damit die Lebensqualität in unserer
Stadt erhalten wird. Dafür braucht es für die Landesentwicklung und die Stadtentwicklung
eine umfassende Strategie zum Erhalt unserer Grünflächen in München, die in Einklang mit
bezahlbarem Wohnraum steht.
Dietmar Wettstein von der AG Rettet den Münchner Norden beschreibt, wie sich Freimann und der Münchner Norden in den letzten Jahren verändert haben. An aktuellen Beispielen wird das Gestern, Heute und Morgen von Grünflächen des Münchner Nordens aufgezeigt.
Sep.
27
Grünflächen schützen, Lebensqualität erhalten Wie sieht die Zukunft des Münchner Nordens aus?
Beginn:Do.., 27.09.2018 - 19:00 Uhr
Ort:Mohr-Villa, Dachgeschoss, Situlistr. 75