Am kommenden Freitag findet ein weiteres Hofgespräch statt, dieses Mal allerdings nicht von Heimatboden organisiert, sondern von der CSU, genauer gesagt von der Landtagsabgeordneten Mechthilde Wittmann und Bezirksrat Rainer Großmann. Ort des Geschehens: der Gemüsebetrieb von Erich Hanuschke auf den Schrederwiesen 44.
Auch bei diesem Gespräch soll es um die mögliche weitere Entwicklung im Münchner Norden nach der SEM-Absage gehen. Als Redner konnte die CSU den Staatsminister für Umwelt- und Verbraucherschutz, Marcel Huber, gewonnen werden. Mit den Bürgerinnen und Bürgern sollen im Dialog mit Staatsminister Huber die Entwicklungsmöglichkeiten einer Großstadt im Einklang mit guter Lebensqualität und ausreichender Infrastruktur erörtert werden. Ein besonderer Schwerpunkt soll dabei auf die SEM-Nachfolge-Option „Kosmo“ gelegt werden.