Die Bergwachtsiedlung gewinnt allmählich Konturen. Zusammen mit der Stadt entwickelt die Wohnpark Lerchenauer Feld GmbH & Co. KG (ein Joint Venture der Unternehmen Bayerische Hausbau und Concept Bau) die Fläche zwischen Lerchenauer Str. im Westen und Lerchenstr. im Osten. Neben Grünflächen, sozialer Infrastruktur und Wohnungen soll dort auch ein Schul- und Sportcampus mit dem in Feldmoching dringend benötigten Gymnasium entstehen. An diesem Abend findet eine zweite Infoveranstaltung statt.
Für die bauliche Neuentwicklung des Geländes wurde Anfang 2019 ein städtebaulicher und landschaftsplanerischer Wettbewerb ausgelobt. Bevor die 12 teilnehmenden Arbeitsgemeinschaften ihre Arbeit aufnahmen, wurden die Bürger in einem ersten öffentlichen Dialog gebeten, ihre Anregungen und Ideen für das Gebiet mit in die Auslobung einfließen zu lassen. Eine Jury hat nun eine erste Auswahl getroffen: Fünf Teams rücken in die zweite Wettbewerbsstufe vor und werden im Anschluss an den zweiten öffentlichen Dialog ihre Wettbewerbsbeiträge überarbeiten. Ende 2019 werden schließlich die Preisträger des städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerbs gekürt. Auf Basis dieses Siegerentwurfes wird dann in den kommenden Jahren ein Bebauungsplan für das Gelände erarbeitet.
Die Projektpartner wollen nun die fünf Siegerentwürfe des ersten Wettbewerbsteils vorstellen und die Bürger über den bisherigen und zukünftigen Projektverlauf informieren. Hierzu wird es einen zweiten öffentlichen Dialog geben.
Nach einer kurzen Einführung können sich die Bürger über die eingereichten Arbeiten informieren, mit Experten diskutieren sowie Hinweise und Anregungen hinterlassen.
Achtung: Um die hohen Anforderungen an die Anonymität des Wettbewerbsverfahrens zu erfüllen, ist es für die Bürger dieses Mal zwingend erforderlich, sich für die Veranstaltung anzumelden. Dies ist möglich über die E-Mail-Adresse anmeldung@dragomir.de oder telefonisch unter Te.-Nr. 189 339 63.