Die MVG bietet wieder Trainings für Senioren im Nahverkehr an. Denn Älterwerden soll kein Grund sein, zu Hause bleiben zu müssen. Mit den vielfältigen Angeboten der MVG sind auch Münchner Senioren dank U-Bahn, Bus und Tram schnell und sicher unterwegs. Die Ansprüche an die Fahr-Angebote können sich aber individuell im Alter ändern. Wenn es nicht mehr ganz so schnell geht, entstehen oft neue Herausforderungen.
Die MVG legt größten Wert darauf, für alle Bürger die richtige Mobilitätslösung zu bieten – ganz unabhängig vom Alter. Darum werden auch dieses Jahr wieder Trainings angeboten, die sich gezielt an Senioren richten. In Theorie- und Praxis-Einheiten werden Verhalten und Fragen geklärt sowie in einer sicheren Umgebung unter Anleitung geschulter Mitarbeiter Tipps ausprobiert und geübt. Das Ein- und Aussteigen, auch mit Rollatoren oder Rollstühlen, gehören ebenso dazu wie das richtige Verhalten bei Notfällen oder auch Unterstützung bei der Orientierung. Selbstverständlich werden auch individuelle Fragen geklärt.
Die jeweils rund zweistündigen Mobilitäts-Trainings erfordern keinerlei Vorkenntnisse und sind kostenlos. Die Teilnahme von sowohl Theorie- als auch Praxis-Modul wird dabei zwar empfohlen, ist aber auch einzeln möglich. Das Praxis-Modul findet in einem Schulungsbus der MVG statt und ermöglicht so eine flexible Gestaltung, ohne auf den laufenden Betrieb an- gewiesen zu sein.
An diesem Tag kommen die MVG-Mitarbeiter in den Senioren-Pavillon der Diakonie
März
11
Mobil sein, mobil bleiben
Beginn:Mo.., 11.03.2019
Ort:Senioren-Pavillon, Pfarrer-Steiner-Platz 1