Überall in Schwabing lebten in den 1930er-Jahren Bürgerinnen und Bürger, die aufgrund der Rassegesetze der Nazis verfolgt wurden. Bei der Führung der Münchner Volkshochschule werden Orte aufgesucht, an denen wichtige jüdische Einrichtungen ansässig waren. Treffpunkt ist an der Antonienstr. 7. Anmeldung erbeten unter Tel. 3 18 11 53 18 (Veranstaltung CN 1230).
Juli
19
NS-Spurensuche in Schwabing: Jüdisches Leben in den 30er-Jahren
Beginn:Fr.., 19.07.2013 - 16:00 Uhr
Ende:Fr.., 19.07.2013 - 17:00 Uhr
Ort:Antonienstr. 7