Aus der Ankündigung der VHS
Im Münchner Norden sind über 70 Straßen nach Verfolgten und Gegnern des NS-Regimes benannt, darunter der Curt-Mezger-Platz, die Freudstraße oder die Witzlebenstraße. Die Ausstellung erläutert die Hintergründe der Benennung durch die Stadt München und zeigt Leistung und Schicksal der Namensgeber. Dr. Reinhard Bauer führt bei dieser Veranstaltung durch die Ausstellung und den nahen Stadtteil Harthof, in dem viele dieser Straßen liegen, an denen inzwischen auch Erläuterungstafeln angebracht sind.
In Kooperation mit dem Kulturhistorischen Verein Feldmoching auf dem Gfild e.V. und dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München.
E122141 – Führung Hasenbergl
Die Veranstaltung ist gebührenfrei, eine Anmeldung ist aber erforderlich.
Apr.
01
Straßennamen im Münchner Norden: Gedenken an Widerstandskämpfer – Führung
Beginn:Sa.., 01.04.2017 - 15:00 Uhr
Ende:Sa.., 01.04.2017 - 18:00 Uhr
Ort:Kulturzentrum 2411, Blodigstr. 4, 3. Stock