Aus der Ankündigung der VHS:
Seit 1945 wurden im Münchner Norden über 70 Persönlichkeiten, die Verfolgte oder Gegner des NS-Regimes waren, durch die Benennung von Straßen geehrt, z. B. der Curt-Mezger-Platz, die Freudstraße oder der Scheidplatz. Sie werden in der Ausstellung vorgestellt. Die Entscheidung darüber, wer geehrt werden soll, fällt im Stadtrat und wird manchmal kontrovers diskutiert. Der Vortrag eines Experten, der daran seit 1972 beteiligt ist, erläutert die Praxis und die Hintergründe der Benennnungen.
In Kooperation mit dem Kulturhistorischen Verein Feldmoching auf dem Gfild e.V. und dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München.
Die Veranstaltung ist gebührenfrei.
März
16
Straßennamen im Münchner Norden Gedenken an Widerstandskämpfer – Vortrag
Beginn:Do.., 16.03.2017 - 18:00 Uhr
Ende:Do.., 16.03.2017 - 19:30 Uhr
Ort:Kulturzentrum 2411, Blodigstr. 4, 2. Stock