Das „Kapitel“ Rente sollte alle beschäftigen und nicht erst dann, wenn man das richtige Alter dafür erreicht hat.
Das Thema hat schon aufgrund des demografischen Wandels stark an Wichtigkeit gewonnen. Mit der Referentin Simone Burger, SPD-Stadträtin u. DGB-Region-München-Vorsitzende, ist es dem SPD-Ortsverein Moosach gelungen, eine Spezialistin zu diesem Thema zu einzuladen und mit ihr die dringendsten Probleme zu diskutieren.
Man muss sich die Frage stellen, ob die gesetzliche Rentenversicherung, die ja ursprünglich als Garantie im Alter angelegt war, noch dieses Ziel erfüllen kann.
Daraus resultiert auch die Fragestellung, ob die beschlossene Absenkung des Rentenniveaus zu einer Verstärkung der Altersarmut führt. Nicht erst die neuen Erkenntnisse aus dem Armutsbericht 2016 zeigen auf, dass besonders Rentner betroffen sind. Dies ist eine Entwicklung, die von dem schon beschriebenen demografischen Wandel verstärkt wird.
Früher war der Generationenvertrag ein wohldurchdachtes Mittel, könnte man heute von einem „Jung gegen Alt“ sprechen?
Dazu kommt etwas, was die Sozialdemokratie auch besonders beschäftigen sollte, nämlich die Frage, ob die private Vorsorge – Stichpunkt: Riesterrente – gescheitert ist.
Da der politische Fokus eher auf Einsparungen im Rentensystem liegt, sollten wir auch diskutieren, ob nicht eine Verbesserung der Einnahmen zu Ergebnissen führen könnten, die die Renten sichert.
Ein dringendes, wichtiges politisches Thema wartet an diesem Abend auf uns – wir freuen uns auf die Diskussion!
März
08
Unsere Renten – Sicherheit für die Zukunft?
Beginn:Di.., 08.03.2016 - 20:00 Uhr
Ort:Alter Wirt in Moosach, Dachauer Str. 274