„Erfreulicherweise erhalte ich viele Zuschriften von Münchnerinnen und Münchnern, die für den öffentlichen Raum in ihrem Stadtviertel Vorschläge unterbreiten. Daher möchte ich das Thema der Steigerung der Aufenthaltsqualität in den Vierteln aufgreifen und von den Menschen vor Ort erfahren, welche Plätze einladender gestaltet, aber auch welche Spielplätze verschönert werden können. Schreiben Sie mir gerne Ihre Anregungen oder Ideen, ich werde mir einige Stunden Zeit nehmen, um vor Ort mit den Bürgerinnen und Bürgern die Anliegen zu besprechen“, so Oberbürgermeister Dieter Reiter.
Alle Bürgerinnen und Bürger können dem Oberbürgermeister ihre Vorschläge zum Thema Steigerung der Aufenthaltsqualität per E-Mail an frag-reiter@muenchen.de oder per Brief mit dem Stichwort „Aufenthaltsqualität“ an das Büro des Oberbürgermeisters, Marienplatz 8, 80331 München schreiben. Vielleicht lädt den OB ja auch jemand nach Feldmoching zum Walter-Sedlmayr-Platz ein?
Goaßzipfe meint
Nein. Das ist nicht ganz richtig. OB Reiter traut sich schon nach Feldmoching, aber nur in einer heimlichen Nacht- und Nebelaktion vermutlich im Winter 2019/2020. Für Filmaufnahmen in Feldmoching, in einem Reisebüro. Siehe link: http://www.youtube.com/watch?v=iwJK_bYpHPc. Ich bitte ausdrücklich um Beachtung des Abspanns. Dieses Video mit dem Titel „München unsere Stadt“ fungierte dann als versteckte Wahlkampagne für ihn für die Kommunalwahl im März 2020. So viel Rückgrat hat der OB! Beschämend und eines OB nicht würdig!
MiRi meint
Da schau her!
Dann hatte der OB ja schon einmal, wenn auch bei Dunkelheit, die Gelegenheit den „schönen“ Walter-Sedlmayr-Platz zu betrachten.
MiRi meint
Wir wissen doch alle, daß sich unser werter OB nicht nach Feldmoching traut.
Oder hat ihn je jemand hier gesehen?