Auch an Neujahr 2025 haben die Feldmochinger Böllerschützen in St. Peter und Paul nach der feierlichen Abendmesse zum Jahresbeginn – heuer mit Aussendung der Sternsinger – lautstark das neue Jahr angeschossen und damit nicht nur die bösen Geister vertrieben und den alten Ballast zurückgelassen. Es ist auch immer ein akustischer Dank an die Geistlichkeit und das gesamte pastorale Team für deren unermüdlichen Einsatz übers ganze Jahr hinweg, wie Hauptmann Thomas Ambros in seinen Begrüßungsworten an Pfarrer Tobias Hartmann wie die Zuschauer betonte.
[Weiterlesen…] ÜberDas Jahr 2025 ist standesgemäß angeschossen
Silvesternacht: Feuerwehren im Dauereinsatz
Zum Jahreswechsel mussten Münchens Feuerwehr sowie die FFW wieder zahlreiche Einsätze abarbeiten. Feuerwehreinsätze 12.00 Uhr bis 7.00 Uhr: 190 Einsätze (Vorjahr 209), davon: Brandeinsätze 163 (Vorjahr 183), technische Hilfeleistungen 27 (Vorjahr 26).
Notarzteinsätze gab es von 12.00 Uhr bis 7.00 Uhr: 128 Einsätze (Vorjahr 102); Rettungsdiensteinsätze gesamt (alle Hilfsorganisationen) von 19.00 Uhr bis 7.00 Uhr: 402 Einsätze (Vorjahr 426). Zwischen 20 Uhr an Silvester bis kurz vor 3 Uhr am 1. Januar stellten 18 FFW-Abteilungen eine Einsatzbereitschaft in den jeweiligen Gerätehäusern. Hierbei wurden 125 Einsätze abgearbeitet. Damit wurde die FF München im Jahr 2024 insgesamt 3.683 alarmiert.
[Weiterlesen…] ÜberSilvesternacht: Feuerwehren im Dauereinsatz