Durch das Biodiversitätsmonitoring der Stadt München wurden in diesem Jahr seltene Tagfalter-Arten wiederentdeckt, die im Stadtgebiet als verschollen galten. Diese Entdeckung ist besonders erfreulich, da sie in lichten und sonnendurchfluteten Wäldern leben, die immer seltener werden.
[Weiterlesen…] ÜberSensationeller Wiederfund seltener Tagfalter-Arten im Hartelholz
Barrierefreier Zugang am Feldmochinger See
Das Baureferat hat am Feldmochinger See einen neuen barrierefrei zugänglichen Badesteg und einen barrierefreiem Liegebereich errichtet. Der Steg ist eine wichtige Verbesserung zur Teilhabe für Menschen mit eingeschränkten körperlichen Fähigkeiten, die nun leichter ins kühlende Nass eintauchen und baden können. Ein stabiles Geländer erhöht die Sicherheit und gestaltet die Nutzung komfortabler.
[Weiterlesen…] ÜberBarrierefreier Zugang am Feldmochinger See
Tram Münchner Norden mit positivem Nutzen-Kosten-Verhältnis
Die Tram Münchner Norden, die ja die Voraussetzung ist, damit sie später in einer Abzweigung in das Lerchenauer Feld geführt werden kann, erreicht bei der aktuellen Standardisierten Bewertung durch die Intraplan Consult GmbH ein Nutzen-Kosten-Verhältnis mit einem deutlichen Nutzenüberschuss. Das vorläufige Bewertungsergebnis von 2,61 ist Bestandteil des Förderantrags und wurde den Fördergebern, dem Bundesministerium für Verkehr, dem Bayerischen Staatsministerium für Bau und Verkehr sowie der Regierung von Oberbayern bereits vorgestellt.
[Weiterlesen…] ÜberTram Münchner Norden mit positivem Nutzen-Kosten-Verhältnis
CA Immo veräußert Beteiligung am Eggarten
Über diesen Schritt war bereits seit Monaten spekuliert worden. Nun hat die CA Immo wie im Fall des „Langen Lands“ entlang der Ratold-/Raheinstr. in Feldmoching auch ihre Beteiligung am Eggarten verkauft. Heute morgen erreichte uns dazu folgende Pressemitteilung.
[Weiterlesen…] ÜberCA Immo veräußert Beteiligung am Eggarten
Keine Tafel, kein Verteilerschrank mehr
Seit 2020 betrieb der Verein Heimatstern am Walter-Sedlmayr-Platz eine Tafel. Nun musste er, obwohl das Angebot sehr gut angenommen wurde und sich draußen regelmäßig Schlangen bildeten, die Ausgabestelle Ende Juni schließen. Im Rahmen seiner Möglichkeiten will der Verein besonders bedürftige Menschen weiterhin mit Lebensmittelgutscheinen versorgen. Der Verein Heimatstern mit Sitz in München ist seit 2016 als gemeinnützig anerkannt. Das gesamte Team arbeitet auf rein ehrenamtlicher Basis ohne jegliche Vergütung. Auch der Verteilerschrank, den die Caritas seit einigen Jahren im Eingangsbereich des Pfarrheims von St. Peter und Paul betrieben hat, ist seit dem 15. Juli weg.
[Weiterlesen…] ÜberKeine Tafel, kein Verteilerschrank mehr
25 Jahre Offener Kindertreff Nordhaide
Der Offene Kindertreff Nordhaide (OKT) ist weit mehr als ein Freizeitangebot: Er ist ein sozialer Treffpunkt, der Integration, Teilhabe und Chancengleichheit fördert. Heuer feierte der OKT sein 25-jähriges Jubiläum – mit einem großen Kindergeburtstag.
[Weiterlesen…] Über25 Jahre Offener Kindertreff Nordhaide
Stadtrat beschließt neue Stellplatzsatzung
Der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung des Stadtrats hat eine neue Stellplatzsatzung beschlossen. Ab dem 1. Oktober wird sie die bislang geltende Münchner Stellplatzsatzung aus dem Jahr 2007 ablösen. Hintergrund sind Änderungen der Bayerischen Bauordnung durch das Erste Modernisierungsgesetz Bayern, die die bislang geltende Münchner Stellplatzsatzung zum 30. September von Gesetzes wegen außer Kraft treten lassen.
[Weiterlesen…] ÜberStadtrat beschließt neue Stellplatzsatzung
Baustellenhinweis für die S1
Wegen Gleisbauarbeiten kommt es von Freitag, 18. Juli 23:50 Uhr, durchgehend bis Montag, 21. Juli 2025 2:40 Uhr zwischen Leuchtenberring und Freising/Flughafen zu Fahrplanänderungen mit Haltausfällen und Ersatzverkehr zwischen Moosach und Feldmoching.
[Weiterlesen…] ÜberBaustellenhinweis für die S1
Chor True Voices bewirbt sich beim „Singen mit Sir Simon“
True Voices, der Chor, der 2006 in Feldmoching gegründet wurde und inzwischen seine Heimstätte in Kapernaum am Lerchenauer See hat, hat sich beim Bayerischen Rundfunk für das Mega-Event „Singen mit Sir Simon“ beworben.
[Weiterlesen…] ÜberChor True Voices bewirbt sich beim „Singen mit Sir Simon“
Achtung! Grablichter ab sofort verboten!
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der damit verbundenen extrem hohen Brandgefahr erlassen die Städtischen Friedhöfe München mit sofortiger Wirkung ein Verbot für alle Grablichter auf den Friedhofsanlagen. Dies betrifft sowohl freistehende Kerzen als auch solche in Laternen. Darüber hinaus ist auch der Betrieb batteriebetriebener Grablichter untersagt. Diese können aus der Entfernung nicht von echten Kerzen unterschieden werden und erschweren eine schnelle Gefahreneinschätzung und Intervention durch die Friedhofsmitarbeiter.
[Weiterlesen…] ÜberAchtung! Grablichter ab sofort verboten!