Die Menschen im Hasenbergl wissen, was sie aneinander haben. Eine gute Nachbarschaft ist wichtig. Was sonst noch fehlt, sie aber gemeinsam auf die Beine stellen können, haben die Anwohnenden im Rahmen eines Beteiligungsworkshops „Gemeinsam gut leben im Hasenbergl“ entwickelt. Auf der Agenda: Eine Bürgerrunde, regelmäßige Nachbarschaftstreffen, ein „Welt-Zelt“ sowie eine „Er-Lebens-Meile“ im Hasenbergl. Seit dem Workshop-Wochenende haben die Teilnehmer in verschiedenen Arbeitsgruppen ihre Projekte weitergedacht. Die Ergebnisse sowie weitere Ideen und Anregungen werden an diesem Samstag im Rahmen einer Abschlussveranstaltung im Alten- und Servicezentrum Hasenbergl (ASZ) präsentiert.
Informationen und Anmeldung an stadtteilforum@diakonie-hasenbergl.de