Der beliebte Stammtisch zur Förderung, Pflege und Erhaltung der Mundarten und der süddeutschen Hochsprache findet wie immer im Feldmochinger Hof statt. Thema des Abends: „Bairisch-Kurs für Kinder im Migrationszentrum München“.
Dazu hat der Veranstalter Gerhard Holz die Kursleiterin Julia Reitter aus Bruckmühl eingeladen. In Zusammenarbeit mit der stellvertretenden Leiterin der Einrichtung, Bettina Mühlhofer, wurde dieser Kurs von April bis Juni 2013 für Kinder von 5 bis 7 Jahren zehn Mal angeboten. Julia Reitter wird vom Inhalt dieses Kurses und über die Hintergründe
für kindliche Mehrsprachigkeit berichten, die sie auch in ihrer anschließenden Bachelorarbeit verwerten wird. Ziel war es, den Kleinen den Reichtum der bairischen
Sprache und Kultur zu vermitteln.
Für die musikalische Umrahmung sorgen an diesem Abend die Früah Musi und die Früah Kinder aus Brunnthal. Auch beim gemeinsamen Singen im Wirtshaus werden den Besuchern Kinderlieder vorgestellt und diese gemeinsam gesungen.
Der Eintritt ist wie immer frei.
Aug.
29
Boarisch gredt, gsunga und gspuit
Beginn:Do.., 29.08.2013 - 19:30 Uhr
Ort:Feldmochinger Str. 389