Unter dem Motto „Wir feiern Halbzeit!“ lädt die Stadt München mit der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbH (MGS) im Rahmen des Projekts ASCEND alle Bewohner des Stadtteils Harthof zu einem kostenfreien Aktionstag ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, 17. Oktober, von 15.30 bis 18.30 Uhr an der Stadtterrasse auf dem Vorplatz der Weyprechtstr. 84 statt.
Ziel von ASCEND ist es, bis Ende 2027 die Energiebilanz in möglichst vielen Quartieren positiv zu gestalten. München hat das Quartier Harthof als Projektgebiet ausgewählt.
Im Mittelpunkt des Nachmittags stehen Informationen und Mitmachangebote rund um die Themen Energie, Mobilität und Digitales. Besucher erhalten praktische Energiespartipps für den Alltag, erfahren, wie Sonnenstrom im eigenen Haushalt genutzt werden kann, und lernen das Konzept der Energiegemeinschaften im Harthof kennen. Zudem werden Ergebnisse der Ideensammlung für den zukünftigen Quartiersrat im Stadtteil vorgestellt.
Ergänzt wird das Programm durch geführte Spaziergänge zu lokalen Mobilitätsangeboten, die um 16 und 17 Uhr direkt an der Stadtterrasse starten. Darüber hinaus gibt es Informationen zu Carsharing von „Stattauto München“ sowie zu den laufenden Straßenexperimenten im Viertel. Ein besonderes Highlight bietet der virtuelle Einblick in den Harthof – mithilfe einer VR-Brille kann der Stadtteil auf ganz neue Weise erlebt werden.
Für ein buntes Rahmenprogramm ist ebenfalls gesorgt. Kinder können sich schminken lassen, am Glücksrad gibt es kleine Gewinne und Livemusik sorgt für eine entspannte Atmosphäre.
Der Aktionstag ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung.