Christian Hirneis, 1. Vorsitzender der Kreisgruppe München und Mitglied des Landesvorstands des
BUND Naturschutz in Bayern sowie Direktkandidat im Stimmkreis München-Schwabing (Erststimme) für die Landtagswahl 2018 für Bündnis 90/Die Grünen (Zweitstimme: Listenplatz 10), ist oft auch im Münchner Norden zu sehen und zu hören, man denke nur an seinen guten Vortrag beim Bürgerverein Lerchenau im Herbst letzten Jahres oder Anfang diesen Jahres bei der großen Veranstaltung in der Mehrzweckhalle zur Zukunft des Münchner Nordens. An diesem Dienstag nun veranstaltet er im Heppel & Ettlich (Feilitzschstr. 12, U-Bahn Münchner Freiheit) zusammen mit Silvia Gonzalez von Green City und Andreas Dorsch vom Bündnis Gartenstadt (Moderation: Maria Wißmiller, Politikwissenschaftlerin) einen Abend über das „Lieblingsthema“ vieler Münchner: den allerorten grassierenden Bauwahnsinn.
München wächst und wächst. Die Auswirkungen dieses Wachstums für Natur, Umwelt, Menschen, Mieten und Lebensqualität sind gravierend. Die Referenten sprechen darüber, welche Folgen die derzeitige Entwicklung hat und welche Lösungswege es gibt, um dem hohen Wachstumsdruck auf München begegnen zu können, damit Lebensqualität geschaffen und erhalten wird. Dafür braucht es eine umfassende Strategie zum Erhalt der Grünflächen in München, die in Einklang mit bezahlbarem Wohnraum steht.
Nach einem Vortrag von Christian Hierneis folgen Impulsreferate von Silvia Gonzalez und Andreas Dorsch. Anschließend gibt es eine offene Podiumsdiskussion mit den beiden Referenten, in der Fragen des Publikums beantwortet werden.