Aus der Ankündigung des Augustinum: „Was bedeuten Familiennamen wie Huber, Brinkmann, Schiller oder Moser? Warum heißt jemand Nonnenmacher? Wo in der Welt leben die meisten Lehmann oder Lechner? Wo schreibt man sich Mayer, wo Meyer?
An solchen Beispielen, illustriert durch Verbreitungs- karten zahlreicher Familiennamen, zeigt der aus Funk und Fernsehen bekannte Referent und Herausgeber des „Deutschen Familiennamenatlas“ auf sehr unterhaltsame Weise, wie unsere Namen entstanden sind, was sie bedeuten und was sich aus ihnen über die Geschichte unserer Sprache, unseres Landes und unserer Familien ablesen lässt.“ Der Eintritt kostet 6, ermäßigt 4 Euro.
Juli
04
Müller, Meier, Nonnenmacher – Vortrag mit Namensforscher Prof. Dr. Konrad Kunze
Beginn:Mo.., 04.07.2016 - 16:00 Uhr
Ort:Augustinum München Nord, Weitlstr. 66, Theatersaal