Der Dokumentarfilm „The Human Scale“ des dänischen Regisseurs Andreas Dalsgaard geht der Frage nach, wie die Stadt der Zukunft aussehen muss, damit die Stadt noch ein lebenswerter Ort für Menschen seien kann. Der Ortsverband München Nord von Bündnis90/Die Grünen laden an diesem Donnerstag zur Filmvorführung bei freiem Eintritt mit anschließender Diskussion ein:
Der Städteplaner Jan Gehl konstatiert: „Heute wissen wir eher, wie ein guter Lebensraum für Gorillas und Armurtiger aussieht, aber nicht, in welchem urbanen Lebensraum sich der Homo Sapiens wohlfühlt.“
Megacitys sind für den automobilen Individualverkehr ausgelegt. In ihnen verliert der Mensch seinen Platz. An den Beispielen New York, Christchurch, Dhaka und Melbourne zeigt der Film Wege auf zu einer „humaneren Stadt“.
Zum Film und mit den Gästen diskutieren Doris Wagner (Mitglied des Bundestages und Sprecherin für Demographie) mit Stadtrat Paul Bickelbacher (Stadt- und Verkehrsplaner) und Stadträtin Anna Hanusch (Architektin).
Dez.
10
„The Human Scale“ oder: Wie soll die Stadt der Zukunft aussehen?
Beginn:Do.., 10.12.2015 - 19:00 Uhr
Ort:Kulturzentrum 2411, Blodigstr. 4, 3. Stock