„Lieder des Kirchenjahres – Das gesprochene Kirchenlied“ lautet der Untertitel dieses medialen Live-Ereignisses. Es rezitiert Bernd P. R. Winter, begleitet am Klavier von Martin Lüker.
Aus der Ankündigung des Augustinums: „Das Kirchenjahr ist eine gewaltige Komposition. Kirchenlieder geben dem Jahreslauf Struktur, sie stiften Identität und sind Zeugnisse unseres kulturellen Gedächtnisses. Der mittelalterliche Mensch lebte in einem durch die kirchlichen Feste geprägten Zeitrhythmus, der ihm Orientierung gab. Lieder, die in den Kirchen gesungen wurden, gehörten zum Leben dazu, gaben Trost, Hoffnung und Freude. Heute nehmen wir diese große ‚Partitur‘ selten als Ganzes wahr; uns begegnen die einzelnen Feste meist nur wie verstreute Töne, ihr harmonischer Zusammenklang bleibt dabei verborgen. Die kirchlichen Lieder und Verse erschließen sich durch den Rezitator Bernd P. R. Winter, der sie mit Sprachkraft und Intensität vorträgt, inhaltlich neu. Der Pianist Martin Lüker untermalt die beliebten Lieder ausdrucksstark und mit großer Emotion. Stimmungsvolle Bilder aus Natur, Kunst und Kirchenkultur lassen Sprache, Bild und Ton zum harmonischen Dreiklang werden.“ Der Eintritt kostet 6 Euro, ermäßigt 5 Euro.
Apr.
10
Von kleinen und großen Ritualen
Beginn:So.., 10.04.2016 - 15:00 Uhr
Ort:Augustinum München Nord, Weitlstr. 66, Kapelle